Umwelt und Energie

Energiemanager (TÜV). Modul 2.

  • Seminar
  • Blended Learning
  • 11 Termine verfügbar
  • 32 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 06372

Umsetzung der ISO 50001:2018 mithilfe von energetischem Grundwissen, Hilfsnormen und Praxisbeispielen.

Qualifizieren Sie sich zum Experten der ISO 50001:2018. In diesem Modul trainieren Sie mit praxisnahen Übungen und anhand von Hilfsnormen wie der ISO 50006 und ISO 50015 Ihr Fachwissen. So decken Sie energetische Schwachstellen in Ihrem Unternehmen auf. Mit Ihrem Know-how verbessern Sie fortlaufend die energiebezogene Leistung und senken damit die Kosten nachhaltig.

Aufbau:

Der Ablauf der Weiterbildung Modul 2 auf einen Blick:

Grafik zum Aufbau der Weiterbildung Modul 2Grafik zum Aufbau der Weiterbildung Modul 2

Live Training

  • Gruppenphase
  • Präsenz oder Virtual Classroom


Fit for Test App 

  • Unterstützende Prüfungsvorbereitung (optional) 
  • Selbstlernphase 

 

Prüfung 

  • Prüfungsvorbereitung mit Fit for Test-App und Schulungsunterlagen
  • Die PersCert-Prüfung erfolgt in Präsenz oder Virtual Classroom.

Die erfolgreiche Teilnahme an Modul 1 der Weiterbildung ist Voraussetzung für die Teilnahme an Modul 2. 

Nutzen

  • Sie sind in der Lage, Optimierungspotenziale für die Energieeffizienz aufzuzeigen.
  • Sie können ein Energiedatenerfassungssystem aufbauen und einen Energieplanungsprozess erstellen.
  • Sie können beim Thema Beschaffung eine nutzungsorientierte Lebenszykluskostenanalyse erstellen.
  • Zahlreiche Praxisbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung des Erlernten in Ihre Unternehmenspraxis.
  • Die digitale Prüfungsvorbereitung „Fit for Test“ – in Kombination mit den Schulungsunterlagen – unterstützt Sie bei der Prüfungsvorbereitung.

Abschluss

Zertifikat

Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Energiemanager:in (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85886.

Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

Geeignet für Fach- und Führungskräfte sowie alle weiteren Mitarbeiter:innen, die im Unternehmen an der Einführung oder Umsetzung eines Energiemanagementsystems beteiligt sind oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten.

Anforderungen

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf www.certipedia.com

Bei gewünschter Teilnahme an der Zertifikatsprüfung senden Sie bitte Ihre Zulassungsnachweise vor Seminarbeginn an die TÜV Rheinland Akademie. Dies ermöglicht uns, Ihre Teilnahme reibungslos zu organisieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.

Inhalte

  • Grundlagenwissen und Optimierungsbeispiele aus den Bereichen: Druckluft, Pumpen und Antriebe, Wärmeversorgung, Kältetechnik, Beleuchtung.
  • Energieplanungsprozess inkl. Bildung von Energieleistungskennzahlen und energetischen Ausgangsbasen nach ISO 50006.
  • Datenanalyse und Messtechnik mit Praxisbeispielen aus der ISO 50015.

Hinweise

  • Mit dem erworbenen PersCert TÜV-Zertifikat „Energiemanager (TÜV)“ können Sie an Modul 3 (Veranst.-Nr. 06303) teilnehmen und im Anschluss die schriftliche Zertifikatsprüfung zum „Energieauditor (TÜV)“ ablegen.
  • Als Teilnehmer:in dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines acht-wöchigen Vollzugriffs auf das Online-Portal „Praxis Energiemanagement digital“. Informationen zum Portal finden Sie unter: https://www.tuev-media.de/praxis-energiemanagement-digital
  • Dieses Seminar bieten wir mit einer digitalen Prüfungsvorbereitung „Fit for Test“ an. Ein Multiple Choice Test über die Lerninhalte als ein Baustein Ihrer Prüfungsvorbereitung. Die Nutzung ist kostenfrei. Weitere Info unter https://akademie.tuv.com/lernformate/fit-for-test
Nach oben
1.970,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.344,30 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Energiemanager (TÜV). Modul 2.

Fachinformation zum Energiemanagement