Energiemanager (TÜV). Modul 2.

Umsetzung der ISO 50001:2018 mithilfe von energetischem Grundwissen, Hilfsnormen und Praxisbeispielen.
Seminar
11 Termine verfügbar
Zertifikat
Blended Learning
32 Unterrichtseinheiten
Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 06372
Herstellernummer:
Qualifizieren Sie sich zum Experten der ISO 50001:2018. In diesem Modul trainieren Sie mit praxisnahen Übungen und anhand von Hilfsnormen wie der ISO 50006 und ISO 50015 Ihr Fachwissen. So decken Sie energetische Schwachstellen in Ihrem Unternehmen auf. Mit Ihrem Know-how verbessern Sie fortlaufend die energiebezogene Leistung und senken damit die Kosten nachhaltig.

Der Ablauf der Weiterbildung Modul 2 auf einen Blick:

Weiterbildung Modul 2Weiterbildung Modul 2

Classroom: Gruppenphase. Präsenz oder Virtual Classroom + Prüfungsvorbereitung mit Fit for Test-App und Schulungsunterlagen.
PersCert Prüfung: Präsenz oder Virtual Classroom.

Die erfolgreiche Teilnahme an Modul 1 der Weiterbildung ist Voraussetzung für die Teilnahme an Modul 2.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Geeignet für Fach- und Führungskräfte sowie alle weiteren Mitarbeiter:innen, die im Unternehmen an der Einführung oder Umsetzung eines Energiemanagementsystems beteiligt sind oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten.

Voraussetzungen

Erfolgreiche Teilnahme an Energiemanager (TÜV). Modul 1 oder gleichwertige Vorqualifikation.

Abschluss

Zertifikat
  • Nach Besuch des Moduls 1 (Veranst.-Nr. 06371) und des Moduls 2 (Veranst.-Nr. 06372) wird am letzten Lehrgangstag des Moduls 2 eine schriftliche Prüfung angeboten.
  • Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Energiemanager (TÜV)“ bescheinigt.
  • PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000080449.
  • Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Damit stärken Sie das Vertrauen in Ihre Qualifikation bei Kund:innen und Interessent:innen.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

  • Mit dem erworbenen PersCert TÜV-Zertifikat „Energiemanager (TÜV)“ können Sie an Modul 3 (Veranst.-Nr. 06303) teilnehmen und im Anschluss die schriftliche Zertifikatsprüfung zum „Energieauditor (TÜV)“ ablegen.
  • Als Teilnehmer:in dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines acht-wöchigen Vollzugriffs auf das Online-Portal „Praxis Energiemanagement digital“. Informationen zum Portal finden Sie unter: https://www.tuev-media.de/praxis-energiemanagement-digital
  • Dieses Seminar bieten wir mit einer digitalen Prüfungsvorbereitung „Fit for Test“ an. Ein Multiple Choice Test über die Lerninhalte als ein Baustein Ihrer Prüfungsvorbereitung. Die Nutzung ist kostenfrei. Weitere Info unter https://akademie.tuv.com/fit-for-test

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Ihre Rezertifizierung als Energiemanager (TÜV)

Das Personenzertifikat Energiemanager (TÜV) hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Die Rezertifizierung ist möglich, wenn innerhalb der drei Jahre mindestens ein Fortbildungstag (8 UE) absolviert wurde und fortgesetzte abschlussbezogene Tätigkeit nachgewiesen wird.

TÜV Rheinland Akademie bietet eine Vielzahl von Seminaren an, die sich für Ihre Rezertifizierung als Energiemanager (TÜV) eignen. Weitere Informationen finden Sie in der Übersich zum Download.

Seminare zur Rezertifizierung

Infos zur Rezertifizierung Energiemanager (TÜV) herunterladen.

PDF, 1 Seite, 151kb

Download

Fachinformation zum Energiemanagement

Wissen und Werkzeuge zum Aufbau und zur Zertifizierung eines Energiemanagement-Systems nach ISO 50001.
Checkliste als Exceltabelle zum Einsatz im Audit oder für die Berichterstattung.

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Umwelt und Energie

    Energieauditor (TÜV).

    In dem abschließenden Modul des Lehrgangs zur ISO 50001 lernen Sie die Wirksamkeit eines EnMS zu prüfen und zu auditieren.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.875,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.231,25 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben