Voraussetzung für die erfolgreiche Auditierung von Umweltmanagementsystemen sind neben der Kenntnis der relevanten Normen DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 19011 Kenntnisse der umweltspezifischen Aspekte und Besonderheiten von Umweltaudits. Erwerben Sie im Seminar das erforderliche Know-How, z.B. zur Überprüfung der Einhaltung der Rechtskonformität.
Nutzen
Details anzeigen
Sie kennen Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 und DIN EN ISO 19011:2018 an Umweltaudits und Umweltauditoren.
Sie sind mit spezifischen Aspekten und Besonderheiten vertraut, die bei Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Umweltaudits zu beachten sind.
Sie lernen, was beim Complianceaudit Umweltschutz und der Dokumentenprüfung beachtet werden muss.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an ausgebildete interne und externe Auditoren zu anderen ISO–Normen (z.B. Energieauditoren, Qualitätsauditoren, Sicherheitsauditoren), die ihren Tätigkeitsbereich auf Umweltaudits erweitern wollen, sowie an Bereichsleiter, Technische Leiter, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, insbesondere Umweltschutz, Instandhaltung, Produktion, angehende Umweltmanager bzw. –managementbeauftragte, die Ihre Kenntnisse zum Thema Umweltaudit vertiefen wollen.
Voraussetzungen
Sie verfügen über Grundkenntnisse zum Thema Umweltmanagement und zu den Standards DIN EN ISO 14001:2015 und DIN EN ISO 19011.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Zielsetzung von Umweltaudits
Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 und DIN EN ISO 19011:2018 an Umweltaudits
Spezifische Anforderungen an Umweltauditoren
Complianceaudit Umweltschutz
Wann ist Compliance gewährleistet?
Prüftiefe
Stand der Technik
Betriebsbegehung: die richtigen Schwerpunkte setzen
Umweltspezifische Aspekte der Dokumentenprüfung
Erstellung und (richtige) Anwendung von Hilfsmitteln
Umweltaudit-Checklisten
Rechtskataster
Besonderheiten bei Durchführung und Auswertung von Umweltaudits, u.a.
Ermittlung der relevanten Umweltaspekte
Bewertung der Umweltaspekte und -leistung
Bewertung der Einhaltung der Rechtsvorschriften (Rechtskonformität)
Fallbeispiele aus der Umweltauditpraxis
Wichtige Hinweise
Das Seminar berücksichtigt den aktuellen Stand der Revision der DIN EN ISO 19011.
Das Seminar "Praxiswissen Umweltaudit" ist Bestandteil der verkürzten Weiterbildung zum Umweltauditor (TÜV).
Auditorinnen und Auditoren mit einem anerkannten Abschluss zu anderen ISO-Normen (QM, EnM, ASM etc.) können nach erfolgreichem Abschluss aller Module der verkürzten Weiterbildung Ihre Auditorenqualifikation auf die DIN EN ISO 14001:2015 erweitern. Sprechen Sie uns an, wenn Sie über einen anerkannten Abschluss als Auditor zu anderen Themenbereichen verfügen. Wir beraten Sie gern.
Sie erhalten einen Sammelband mit Normentexten für Ihre berufliche Praxis.
Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines achtwöchigen kostenfreien Vollzugriffs auf das Online-Portal „Der Umweltmanagementberater digital“.
Im Seminar Umweltrecht lernen Sie aktuelle umweltrechtliche Anforderungen kennen und können diese rechtssicher umsetzen.
6 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 495,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 589,05 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 575,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 684,25 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.