In großen Gebäuden sorgen raumlufttechnische Anlagen für ausreichende Be- und Entlüftung. Wichtige Komponenten dabei sind die Brandschutzklappen. Diese sollen verhindern, dass sich Feuer und Rauch ausbreiten können. Damit sie im Notfall reibungslos funktionieren, müssen die Klappen durch eine Befähigte Person regelmäßig überprüft und gewartet werden.
Nutzen
Details anzeigen
Sie lernen die relevanten Anforderungen gemäß Landesbauordnungen, Lüftungsanlagen-Richtlinien (LüAR), LAR etc. sowie Bauformen von Brandschutzklappen und entsprechende Einbau- bzw. Prüfvorschriften kennen.
Sie können die (wiederkehrende) Prüfung von Brandschutzklappen in raumlufttechnischen Anlagen fachgerecht durchführen.
Sie setzen das Gelernte in Ihrem Betrieb leichter um, da praktische Übungen bereits Teil des Seminars sind.
Zielgruppe
Für dieses Seminar sollten Sie zum Betriebspersonal für haustechnische Anlagen in Industrie, Handel und Kommunen gehören. Mitarbeiter von Flughäfen, Messen, Berufsfeuerwehr und Bauaufsichtsämtern können dieses Seminar ebenfalls belegen.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Gesetzliche Grundlagen
Aufbau, Bestandteile von Brandschutzklappen
Einbauvorschriften / Prüfzeichen
Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen
Praktische Schulung
Wichtige Hinweise
Brandschutzbeauftragten werden mit diesem Seminar im Rahmen der vorgeschriebenen Fortbildung für Brandschutzbeauftragte nach vfdb-Richtlinie bzw. DGUV-I 2005-003 bei Präsenzdurchführung 8 UE bzw. bei Onlinedurchführung 4 UE anerkannt.
Beachten Sie auch die weitere modulare Qualifizierungsoption zur "Fachkraft - Technischer Brandschutz". Mehr Informationen unter: www.tuv.com/Fachkraft-Technischer-Brandschutz.
Terminauswahl
Befähigte Person für die Prüfung von Brandschutzklappen.
Vorbereitung und Prüfung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675.
5 Termine verfügbar
24 Unterrichtseinheiten
ab 1.075,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.279,25 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 725,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 862,75 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.