Basiswissen Heizungstechnik.
Grundlagen zur Planung und energetischen Bewertung von Heizungs- und Trinkwassererwärmungsanlagen.
Für die energetische Bewertung von Gebäuden nach DIN V 18599 ist Grundwissen im Bereich der Heiztechnik und der Trinkwassererwärmung notwendig. Das Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Heizungstechnik / Trinkwassererwärmung mit deren Systemen und Komponenten und erläutert Methoden der Auslegung sowie der energetischen Bewertung.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Facility- und Objekt-Manager, Bauleiter, Architekten, Betriebsleiter und technische Angestellte, Haus- und Servicetechniker, Fachkräfte aus Ingenieurbüros, der Industrie, Kommunen, Immobilienmakler, Wohnimmobilienverwalter, Energieberater sowie Fachfremde und Quereinsteiger, die Grundkenntnisse zur Funktion und Planung von Heizungsanlagen erwerben wollen.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
Basiswissen Heizungstechnik.
Weitere interessante Seminare für Sie
- Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Facility Management (FM) – Grundlagen und praktische Umsetzung.
Wie Sie Ressourcen gezielt einsetzen und Kosten einsparen für eine nachhaltige Gebäudebewirtschaftung. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Basiswissen Gebäudetechnik - Sachkunde.
Die wichtigsten anlagentechnischen Gewerke für einen funktionssicheren, rechtskonformen Betrieb der Gebäudetechnik. - Technik
Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik.
Lernen Sie neben den Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik auch die Planung und Wartung von RLT-Anlagen.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads