Hygiene bei Rückkühlwerken nach VDI 2047-2.
Stellen Sie den hygienegerechten Betrieb von Verdunstungskühlanlagen gemäß VDI 2047 Blatt 2 sicher.
Rückkühlwerke / Verdunstungskühlanlagen sind häufig von Legionellen kontaminiert. Die Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 stellt daher genaue Anforderungen an den hygienegerechten Betrieb, deren Einhaltung durch die Behörden kontrolliert wird. Unser Seminar vermittelt Ihnen die ordnungsgemäße Planung, Errichtung sowie den Betrieb und die Instandhaltung von Rückkühlwerken / Verdunstungskühlanlagen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Diese Schulung ist für Betreiber und Instandhalter von Verdunstungskühlanlagen, Planer von Anlagen und Behördenvertreter, Techniker, Hausmeister, Betriebsingenieure, Monteure der technischen Gebäudeausrüstung und Meister geeignet.Abschluss
Zertifikat
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Nach VDI 2047 Blatt 2 gilt:- Die Gültigkeit der Bescheinigung ist an die Gültigkeit der Richtlinie gebunden (i. d. R. fünf Jahre).
- Die Schulungsteilnehmer müssen der Schulung in Wort und Schrift folgen können.
- Der Unternehmer oder sonstige Inhaber der Verdunstungskühlanlage ist/sind dafür verantwortlich, dass die von ihm zu der Schulungsmaßnahme entsandte Person das technische Hintergrundwissen hat, das als Basisanforderung erforderlich ist. Wir empfehlen, dass die Teilnehmer mit der VDI 6022 und VDI 6023 vertraut sind.
Terminauswahl
Hygiene bei Rückkühlwerken nach VDI 2047-2.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Hygiene in Trinkwasseranlagen. VDI/DVGW 6023 Kategorie B.
Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen. - Technik
Hygiene in Trinkwasseranlagen. VDI/DVGW 6023 Kategorie A.
Planung, Errichtung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 575,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 684,25 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads