Dieser Kurs behandelt die Grundlagen zum Erstellen einer IT-Infrastruktur in AWS. Der Kurs ist darauf ausgelegt, Lösungsarchitekten eine optimale Nutzung der AWS Cloud zu vermitteln, indem Sie Kenntnisse über AWS-Services und deren Integration in eine Cloud-Lösung erwerben. Zudem werden im Kurs Fallbeispiele zur Infrastrukturerstellung verwendet.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erlernen in diesem AWS Seminar Architekturentscheidungen auf Basis von AWS empfohlenen Prinzipien zu treffen.
Sie erhalten Grundlagenkenntnisse über bewährter Sicherheitsmethoden.
Sie sind in der Lage ein Konzept und einen Ablaufplan für die Cloud-Migration zu erstellen und Sie wissen wie Sie die AWS Services für die Skalierung ihrer Server nutzen können.
Sie kennen Strategien zur Verbesserung der Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit, außerdem wissen Sie wie Sie einen Betriebskontinuitätsplan erstellen können.
Zielgruppe
Dieser dreitägige Kurs trägt, vor allem bei Lösungsarchitekten und Lösungskonzept-Ingenieure zum besseren Verständnis der AWS Services und deren kombinierten Einsatzmöglichkeiten bei.
Voraussetzungen
Wir empfehlen, dass die Teilnehmer an diesem Kurs die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Arbeitserfahrung mit allgemeinen Netzwerkkonzepten und mehrschichtigen Architekturen
Verständnis von Cloud Computing-Konzepten
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Module 1: Architecting Fundamentals Review
AWS Services and Infrastructure
Infrastructure Models
AWS API Tools
Securing your infrastructure
The Well-Architected Framework
Module 2: Account Security
Security Principals
Identity and Resource-Based Policies
Account Federation
Introduction to Managing Multiple Accounts
Module 3: Networking, Part 1
IP Addressing
Amazon Virtual Private Cloud (VPC), Patterns and Quotas
Routing
Internet Access
Network Access Control Lists (NACLs)
Security Groups
Module 4: Compute
Amazon Elastic Cloud Compute (EC2)
EC2 Instances and Instance Selection
High Performance Computing on AWS
Lambda and EC2, When to Use Which
Hands-On Lab: Build Your Amazon VPC Infrastructure
Module 5: Storage
Shared File Systems
Shared EBS Volumes
Amazon S3, Security, Versioning and Storage Classes
Data Migration Tools
Module 6: Database Services
AWS Database Solutions
Amazon Relational Database Services (RDS)
DynamoDB, Features and Use Cases
Redshift, Features, Use Cases and Comparison with RDS
Scaling
Caching and Migrating Data
Module 7: Monitoring and Scaling
Monitoring: CloudWatch, CloudTrail, and VPC Flow Logs
Invoking Events
Elastic Load Balancing
Auto Scaling Options and Monitoring Cost
Module 8: Automation
CloudFormation
AWS Systems Manager
Module 9: Containers
Microservices
Monitoring Microservices with X-Ray
Containers
Module 10: Networking Part 2
VPC Peering & Endpoints
Transit Gateway
Hybrid Networking
Route 53
Module 11: Serverless Architecture
Amazon API Gateway
Amazon SQS, Amazon SNS
Amazon Kinesis Data Streams & Kinesis Firehose
Step Functions
Compare Amazon SQS to Amazon MQ
Module 12: Edge Services
Amazon CloudFront
AWS Web Application Firewall (WAF), DDoS and Firewall Manager
Compare AWS Global Accelerator and Amazon CloudFront
AWS Outposts
Module 13: Backup and Recovery
Planning for Disaster Recovery
AWS Backup
Recovery Strategies
Wichtige Hinweise
Jetzt auch online Teilnahme möglich durch unsere Virtual Classroom (VC) Lösung.Wegen Reiseeinschränkungen können Sie nicht zu uns kommen? Wir binden Sie gerne online in das Live-Seminar ein. Kontaktieren Sie uns direkt damit wir dieses für Sie organisieren.
Unser AWS Bundle zum Aktionspreis - Verlängert !Profitieren Sie von unserem AWS Bundle Technical Essentials und Architecting on AWS zum Aktionspreis.
Mehr Infos unter: www.tuv.com/seminar-26018
Dieses Bundle vereint das Wissen über AWS Services mit dem Erstellen einer IT-Infrastruktur in AWS.
32 Termine verfügbar
32 Unterrichtseinheiten
ab 2.395,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.850,05 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.795,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.136,05 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.