Dieser Kurs führt Sie ein in die Konzepte, Strategien und bewährten Methoden für die Konzeptionierung einer Cloud-basierten Data Warehousing-Lösung mit Amazon Redshift, dem Data Warehouse in AWS in Petabyte-Größe.
Nutzen
Details anzeigen
Diskussion der Kernkonzepte des Data Warehousing.
Evaluierung der Beziehung zwischen Amazon Redshift und anderen Big Data-Systemen.
Evaluierung von Fallbeispielen für Arbeitslasten von Data Warehouses und Behandlung von Fallstudien, die die Implementierung der AWS Daten- und Analyseservices als Teil der Data Warehousing-Lösung demonstrieren.
Auswahl eines Amazon Redshift-Knotentyps in der für Ihre Datenbedürfnisse geeigneten Größe.
Besprechung von Sicherheitsfunktionen in Bezug auf Amazon Redshift, z. B. Verschlüsselung, IAM- Berechtigungen und Datenbankberechtigungen.
Inbetriebnahme eines Amazon Redshift-Clusters und Nutzung der Komponenten und Funktionen zur Implementierung eines Data Warehouse in der Cloud.
Verwendung weiterer AWS- und Analyseservices wie Amazon DynamoDB, Amazon EMR, Amazon Kinesis Firehose und Amazon S3 als Beitrag zur Data Warehousing-Lösung.
Evaluierung von Ansätzen und Methoden zur Konzeptionierung von Data Warehouses.
Identifizierung von Datenquellen und Evaluierung von Anforderungen, die sich auf das Data Warehouse-Konzept auswirken.
Konzeptionierung des Data Warehouse im Hinblick auf die effektive Nutzung von Komprimierung, Datenverteilung und Sortiermethoden.
Verfassen von Abfragen und Auswerten von Abfrageplänen zur Optimierung der Abfrageleistung.
Konfigurieren der Datenbank zur Ressourcenzuweisung, etwa des Speichers für Abfrage-Queues, und Definieren von Kriterien, um Ihren konfigurierten Abfrage-Queues für eine bessere Verarbeitung bestimmte Abfragetypen zuzuweisen.
Nutzung von Funktionen und Services, etwa Amazon Redshift Datenbankaudit-Protokollierung, Amazon CloudTrail, Amazon CloudWatch und Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS) zur Überwachung, Beobachtung und zum Erhalt von Ereignisbenachrichtigungen über Aktivitäten im Data Warehouse.
Einsatz einer Business Intelligence- (BI-) Anwendung zur Durchführung von Datenanalysen und Visualisierungsaufgaben anhand Ihrer Daten.
Zielgruppe
Datenbankarchitekten
Datenbankadministratoren
Datenbankentwickler
Datenanalysten und Informatiker
Voraussetzungen
Wir empfehlen, dass die Teilnehmer an diesem Kurs die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Vertrautheit mit relationalen Datenbanken und den Konzepten des Datenbankdesigns
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
1. Tag
Kurseinführung
Einführung in das Data Warehousing
Einführung in Amazon Redshift
Verstehen der Amazon Redshift-Komponenten und -Ressourcen
Inbetriebnahme eines Amazon Redshift-Clusters
2. Tag
Wiederholung von Data Warehousing-Ansätzen
Identifizierung von Datenquellen und Anforderungen
Konzeptionierung des Data Warehouse
Laden von Daten ins Data Warehouse
3. Tag
Verfassen von Abfragen und Leistungstuning
Wartung des Data Warehouse
Datenanalyse und -visualisierung
Kurszusammenfassung
Wichtige Hinweise
One Virtual Class course from April 11th. is trained in english! Check event details please.
Wegen Reiseeinschränkungen können Sie nicht zu uns kommen? Wir binden Sie gerne online in das live Seminar ein. Kontaktieren Sie uns direkt damit wir dieses für Sie organisieren.
Sichere, zuverlässige und skalierbare Anwendungen auf AWS-Basis konzipieren und aufbauen.
15 Termine verfügbar
24 Unterrichtseinheiten
ab 1.995,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.314,20 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 2.685,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 3.195,15 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.