Informationstechnologien & IT-Sicherheit

DevOps Engineering on AWS.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 6 Termine verfügbar
  • 24 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 26006

DevOps-Muster zur Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen auf AWS.

In diesem Kurs lernen Sie die zentralen Prinzipien der DevOps-Methode und untersuchen und diskutieren eine Reihe von Anwendungsfällen, die für Startups, kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Szenarien der Unternehmensentwicklung relevant sind.

Nutzen

In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:

  • Verwendung der zentralen Konzepte und Praktiken der DevOps-Methode
  • Entwerfen und Implementieren einer Infrastruktur auf AWS, die ein oder mehrere DevOps-Entwicklungsprojekte unterstützt
  • Verwendung von AWS CloudFormation und AWS OpsWorks zur Bereitstellung der Infrastruktur für das Schaffen von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für ein Software-Entwicklungsprojekt
  • Einrichtung von Git auf AWS, Optionen für die Aktivierung einer Continuous Delivery-Umgebung auf AWS
  • Verwendung der zentralen Prinzipien von Continuous Integration und Continuous Deployment
  • Implementieren mehrerer gängiger Continuous Deployment-Anwendungsfälle mittels AWS-Technologie, einschließlich Blue-Green Deployment und A/B-Tests
  • Klärung der Unterschiede zwischen den auf AWS verfügbaren Technologien zur Anwendungsbereitstellung (z. B. AWS CodeDeploy, AWS OpsWorks, AWS Elastic Beanstalk und Amazon EC2 Container Service), Bestimmen der jeweils für ein bestimmtes Szenario am besten geeigneten Technologie
  • Leistungsoptimierung der von Ihnen auf AWS gelieferten Anwendungen, Nutzung von AWS-Tools und -Technologien zur Kontrolle Ihrer Anwendung und Ihrer Umgebung auf potenzielle Probleme

Zielgruppe

Dieser Kurs ist konzipiert für:
  • Systemadministratoren
  • Softwareentwickler

Anforderungen

Wir empfehlen, dass die Teilnehmer an diesem Kurs die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Absolvieren des Kurses Cloud Operations on AWS oder
  • Absolvieren des Kurses Developing on AWS
  • Praktische Kenntnisse in zumindest einer höheren Programmiersprache (C#, Java, PHP, Ruby, Python usw.)
  • Fortgeschrittene Anfängerkenntnisse beim Verwalten von Linux- oder Windows-Systemen auf Befehlszeilenebene
  • Praktische AWS-Erfahrung, sowohl mit der AWS Management Console als auch mit der AWS-Befehlszeilenschnittstelle.

Inhalte

  • Verwendung der zentralen Konzepte und Praktiken der DevOps-Methode
  • Entwerfen und Implementieren einer Infrastruktur auf AWS, die ein oder mehrere DevOps-Entwicklungsprojekte unterstützt
  • Verwendung von AWS CloudFormation und AWS OpsWorks zur Bereitstellung der Infrastruktur für das Schaffen von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für ein Software-Entwicklungsprojekt
  • Verwendung von AWS CodeCommit und AWS CodeBuild zur Ermittlung Ihrer Optionen der Entwicklung einer Continuous Integration(CI)-Umgebung auf AWS
  • Verwendung von AWS CodePipeline für die Entwicklung und Implementierung einer Continuous Integration and Delivery(CI/CD)-Pipeline auf AWS
  • Verwendung von AWS CodeStar zur Verwaltung aller Software-Entwicklungsaktivitäten an einem Ort
  • Implementieren mehrerer gängiger CD-Anwendungsfälle (Continuous Deployment) mittels AWS-Technologie einschließlich Blue-Green-Deployment und A/B-Tests
  • Klärung der Unterschiede zwischen den auf AWS verfügbaren Technologien zur Anwendungsbereitstellung (z. B. AWS CodeDeploy, AWS OpsWorks, AWS Elastic Beanstalk, Amazon Elastic Container Service (ECS) und Amazon Elastic Container Registry (ECR)) und Ermittlung der für ein bestimmtes Szenario am besten geeigneten Technologie
  • Verwendung von Amazon EC2 Systems Manager für das Patch-Management
  • Nutzung der automatischen Tests an verschiedenen Punkten der CI/CD-Pipeline
  • Leistungsoptimierung der von Ihnen auf AWS ausgeführten Anwendungen, Nutzung von AWS-Tools und -Technologien zur regelmäßigen Prüfung von Anwendung und Umgebung auf potenzielle Probleme

Hinweise

jetzt auch online Teilnahme möglich durch unsere Virtual Classroom (VC) Lösung. Wegen Reiseeinschränkungen können Sie nicht zu uns kommen? Wir binden Sie gerne online in das live Seminar ein. Kontaktieren Sie uns direkt damit wir dieses für Sie organisieren.
Nach oben
ab 2.095,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.493,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für DevOps Engineering on AWS.

Partner

amazon AWS