KI für Entscheider. Potenziale erkennen und Use Cases bewerten.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 5 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Online durchführbar
KI-Potenziale im Unternehmen erkennen, KI Use Cases bewerten und erfolgreich umsetzen.
In dieser 2-tägigen Schulung lernen Sie, wie Sie das Potenzial von künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen erkennen, KI Use Cases bewerten und KI-Projekte erfolgreich umsetzen.
Dieser Kurs ist auch in englischer Sprache verfügbar.
Nutzen
In diesem praxisnahen Training lernen Sie die Potenziale von KI-Anwendungen kennen und erfahren, wo Sie solche Anwendungen im eigenen Unternehmen umsetzen können. Dabei lernen Sie, welche Einzelschritte bei der Entwicklung von KI-Anwendungen notwendig sind (von der Datenbeschaffung bis zum Endprodukt) und wie Sie solche Projekte sinnvoll und mit Mehrwert managen.
- Sie erhalten einen kompakten Einstieg in das Thema künstliche Intelligenz und erlernen wichtige Begriffe.
- Sie lernen auf Augenhöhe mit KI-Experten und Data Scientists zu kommunizieren.
- Sie verstehen, dass Daten die absolute Grundlage für KI-Projekte sind und wie die Daten für KI-Projekte (vor-)verarbeitet werden müssen.
- Sie lernen Machine Learning Algorithmen kennen und können so Chancen und Grenzen einschätzen.
- Sie werden in die Lage versetzt, KI-Projekte in Ihrem eigenen Unternehmen zu identifizieren.
- Sie können einen Umsetzungsplan eigener KI-Projekte erstellen und diese dann auch managen.
Zielgruppe
Anforderungen
Inhalte
- Einführung und Motivation
- Wirtschaftliche Einordnung von KI
- Begrifflichkeiten rund um KI
- Beispiele und Success Stories
- Chancen und Risiken
- Daten als Grundlage für KI-Projekte
- Voraussetzungen an die Datenbasis
- Datenqualität und Datenvorverarbeitung
- Überblick über Machine Learning
- Einordnung in überwachtes, bestärkendes und unüberwachtes Lernen
- Technische Tools und Beispielalgorithmen
- Notwendige Kompetenzen und Ressourcen
Zweiter Seminartag
- KI-Anwendungsfälle entdecken und evaluieren
- Voraussetzungen für KI-Projekte
- Beispiele aus der Praxis
- Kosten-/Nutzenevaluation von KI-Projekten
- Umsetzung von KI-Projekten
- Anforderungsmanagement
- KI-Software – Best Practices
- Evaluierung von KI-Anwendungen
- KI-Projekte managen
- Notwendige Kompetenzen, Ressourcen und Rollen
- Anforderungsdefinition an KI-Projekte
- Agiles Management von KI-Projekten
- Methoden und Best Practices
- Entwicklung einer KI-Roadmap