KI-Technologien im Bauwesen: Ein Grundlagenseminar.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 2 Termine verfĂĽgbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Effizient bauen mit kĂĽnstlicher Intelligenz: KI-Assistenten richtig einsetzen.
Das Seminar zeigt, wie Chatbots und KI-Technologien gezielt eingesetzt werden können, um zeitintensive Routineaufgaben im Bauwesen zu eliminieren. Durch die Automatisierung von Prozessen wie E-Mail-Erstellung, Materialrecherche, Leistungsverzeichnissen, Angebotsprüfung, Protokollierung und der Auswertung von Baustellenfotos gewinnen die Teilnehmer:innen wertvolle Zeit für strategische und kreative Tätigkeiten. Ziel ist es, zeitfressende Aufgaben effizient zu bewältigen und Arbeitsabläufe deutlich zu optimieren.
Nutzen Sie die Chancen von KI - und bringen Sie Ihre Bauprojekte auf ein neues Level!
Nutzen
- Entdecken Sie neue Ansätze: Setzen Sie KI-Chatbots ein, um Routineaufgaben effizient zu bewältigen.
- Vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten: Erlernen Sie den gezielten Einsatz von KI-Chatbots in Planungs- und Bauprozessen.
- Erleben Sie praktische UnterstĂĽtzung: Nutzen Sie KI-Chatbots fĂĽr zeitsparende Dokumentenbearbeitung, strukturierte PrĂĽfprozesse und optimierte Kommunikation.
- Steigern Sie Ihre Produktivität: Delegieren Sie standardisierte Aufgaben an KI-Chatbots und gewinnen Sie mehr Freiraum für strategische und kreative Tätigkeiten.
Â
​​​​​​​Nach dem Seminar können Sie:
- Arbeitsabläufe deutlich effizienter gestalten.
- Mehrsprachige Kommunikation souverän bewältigen.
- KI gezielt einfĂĽhren und nachhaltig davon profitieren.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Bauleiter, die innovative Technologien für ihre Arbeitsprozesse einsetzen möchten.
Anforderungen
FĂĽr die Teilnahme an diesem Seminar sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.
Inhalte
- Einführung in Chatbots: Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten im Bauwesen.
- Optimale Nutzung: Tipps für effiziente Prompts und reibungslose Abläufe.
- Praxisbeispiele:
- E-Mail-Erstellung: Automatisieren Sie die Erstellung und Beantwortung von E-Mails.
- Materialrecherche: Finden Sie Produkte und Lieferanten schneller und gezielter.
- Leistungsverzeichnisse: Beschreibe die Leistung produktneutral.
- Angebotsprüfung: Vergleichen und analysieren Sie Angebote präzise und schnell.
- Protokollierung: Erfassen Sie Besprechungen und Begehungen mĂĽhelos und professionell.
- Baustellenfotoauswertung: Analysieren Sie Fotos für Details, Mängel und Fortschritte.
- Mängelanzeigen: Erstellen Sie klare und rechtssichere Mängelmeldungen.
- Und vieles mehr: Nutzen Sie Chatbots, um Routineaufgaben effizient zu bewältigen.
- Datenschutz und Sicherheit: Sicherer Umgang mit sensiblen Bau- und Kundendaten.
Dieser Kurs vermittelt praxisnah, wie KI-Technologien den Bau-Arbeitsalltag erleichtern und die Effizienz in Bauprojekten steigern können.