Datenschutz

Kompakteinstieg Datenschutz und KI.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 4 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 42258

Herausforderungen in der Schnittmenge von KI-Verordnung und DSGVO.

Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) werden in immer mehr Bereichen der Wirtschaft eingesetzt. Neben einer unüberschaubaren Vielzahl neuer Chancen birgt diese immer noch relativ junge Technologie auch Risiken für die Rechte und Freiheiten der Menschen. Die europäische KI-Verordnung (wird auch als "AI Act" bezeichnet) ist Anfang August 2024 in Kraft getreten und dient seither als Grundlage für die Regulierung von KI-Systemen in der Europäischen Union. Werden personenbezogene Daten unter Nutzung von KI-Systemen verarbeitet, so wirkt sich die KI-Verordnung seither unmittelbar auf den Datenschutz aus. Für Regelverstöße durch Verwender von KI-basierten Systemen sieht die KI-Verordnung u.a. Bußgelder bis zu einer Höhe von 35 Millionen Euro bzw. 7% des Jahresumsatzes von Unternehmen vor. Dies gilt unter anderem für die bereits seit dem 2. Februar 2025 verbotenen Praktiken im KI-Bereich (u. U. KI-Systeme für unterschwellige Beeinflussung, Personenbewertung, Gesichtserkennung, Emotionserkennung). Diese Bußgelder können gegebenenfalls zusätzlich zu Sanktionen aus der DSGVO anfallen. Unser Seminar vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick über die KI-Verordnung sowie über die einschlägigen Regelungen in der DSGVO. 

Nutzen

  • Sie erhalten einen schnellen und kompakten Überblick über die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen in Verbindung mit der EU-KI-Verordnung, so dass Sie KI-Systeme qualitativ hochwertig und rechtskonform in Ihrem Unternehmen nutzen können.
  • Sie werden in die Lage versetzt, Haftungsrisiken in der Schnittmenge von KI-Verordnung und DSGVO frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Datenschutzbeauftrage, Fach- & Führungskräfte aus dem Bereich Compliance, KI-Anwender, KI-Projektleiter, KI-Interessierte, Fach- & Führungskräfte im KI-Bereich.

Anforderungen

Keine

Inhalte

  • Was ist künstliche Intelligenz?
  • Datenschutzrechtliche Problemstellungen
  • KI und die DSGVO
  • Die EU-KI-Verordnung
  • Anforderungen der EU-KI-Verordnung an den Datenschutz umsetzen
  • Zeitplan für das schrittweise Wirksamwerden der EU-KI-Verordnung (bis 31.12.2030)

Hinweise

  • Die Schulung vermittelt erforderliche KI-Kompetenzen im Sinne von Art. 4 KI-VO. Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Nach oben
880,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.047,20 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Kompakteinstieg Datenschutz und KI.