Technik

Smart & Green: Zukunftsfähige Instandhaltung durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 2 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 10484

Lernen Sie, wie smarte Instandhaltungsstrategien mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit Effizienz steigern und Kosten senken.

Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Kenntnisse darüber, wie digitale Technologien und nachhaltige Strategien die Instandhaltung revolutionieren können. Teilnehmer lernen, wie sie durch den Einsatz moderner Methoden sowohl die Effizienz steigern als auch ökologische und ökonomische Vorteile erzielen können.

Nutzen

  • Steigerung der Effizienz & Nachhaltigkeit: Lernen Sie, wie Sie durch digitale Technologien und nachhaltige Strategien Kosten senken und gleichzeitig Ressourcen schonen.
  • Praxisnahe Umsetzung & Best Practices: Erhalten Sie konkrete Lösungsansätze und bewährte Methoden, um Nachhaltigkeit gezielt in Ihre Instandhaltungsprozesse zu integrieren.
  • Zukunftssicherheit durch Digitalisierung: Nutzen Sie KI, Predictive Maintenance und digitale Zwillinge, um Ihre Instandhaltung smarter und wettbewerbsfähiger zu machen.
  • Austausch mit Experten & Networking: Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen und entwickeln Sie nachhaltige Instandhaltungsstrategien für Ihr Unternehmen.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich Instandhaltungsleiter, -manager, -planer und -ingenieure, die ihre Prozesse effizienter und ressourcenschonender gestalten wollen. Ebenso profitieren technische Leiter und Techniker von praxisnahen Lösungen für eine zukunftsfähige Instandhaltungsstrategie.

Darüber hinaus richtet sich das Seminar an Nachhaltigkeitsbeauftragte, Energiemanager aus dem DIN EN ISO 50001-Team sowie Fach- und Führungskräfte im Bereich Nachhaltigkeit, Facility Management und Produktion, die nachhaltige und digitale Konzepte gezielt in ihre Unternehmensstrategie integrieren möchten.

Inhalte

Tag 1

  • Bedeutung der Instandhaltung in der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy)
  • Datengestützte Lebenszyklus-Optimierung von Maschinen und Anlagen
  • Instandhaltungsgerechter und nachhaltiger Anlagenbau
  • Nachhaltige Instandhaltungsstrategien
  • Digitalisierung in der Instandhaltung – CMMS, Predictive Maintenance & KI

 

Tag 2

  • Digitale Zwillinge und Ihre Rolle in der Instandhaltung
  • Ressourcenschonendes Ersatzteilmanagement
  • Kennzahlen und Indikatoren zur Bewertung der Nachhaltigkeit
  • Integration von Smart und Green in der Instandhaltung
  • Übung: Entwicklung nachhaltiger Instandhaltungsstrategien für das eigene Unternehmen
Nach oben
1.100,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.309,00 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Smart & Green: Zukunftsfähige Instandhaltung durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung.