
Der Instandhaltungs-Berater digital
Das komplette Know-how für Verantwortliche in der Instandhaltung. Online, aktuell und praxisnah. 4 Wochen gratis testen.
Aufbauend auf den Modulen 1 (Durchführung von Instandhaltungsarbeiten) und 2 (Instandhaltungsplanung und -terminierung) geht es im Modul 3 um Aufgaben der Führung, die im Instandhaltungsmanagement zu bewältigen sind. Die Instandhaltungsleiter sind verantwortlich für die Sicherstellung und Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit auf Basis der Unternehmensvorgaben, einschließlich der Umsetzung der Produktionsziele unter Beachtung der Kosten und Qualität. Zertifikat Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie als "Instandhaltungsleiter (TRA)".Nutzen
Abschluss
Zielgruppe
Anforderungen
Inhalte
2. Tag:
3. Tag:
Hinweise
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Laden Sie Informationen zur Weiterbildung bequem herunter.