Technik

Instandhaltungsleiter (TRA). Effektive Organisation.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 4 Termine verfügbar
  • 24 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 10215

Modul 3 des 3-moduligen Lehrgangs mit den Qualifikationen Instandhaltungsfachkraft (TRA) und Instandhaltungsplaner (TRA).

Aufbauend auf den Modulen 1 (Durchführung von Instandhaltungsarbeiten) und 2 (Instandhaltungsplanung und -terminierung) geht es im Modul 3 um Aufgaben der Führung, die im Instandhaltungsmanagement zu bewältigen sind. Die Instandhaltungsleiter sind verantwortlich für die Sicherstellung und Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit auf Basis der Unternehmensvorgaben, einschließlich der Umsetzung der Produktionsziele unter Beachtung der Kosten und Qualität.

Nutzen

  • Mit Kenntnissen über die strategischen Erfolgsfaktoren sind Sie in der Lage, eine Instandhaltungsorganisation effektiv und effizient zu führen.
  • Praxisorientierte Übungen und Beispiele erleichtern Ihnen die Anwendung des Gelernten im betrieblichen Alltag.

Abschluss

Zertifikat

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie als "Instandhaltungsleiter (TRA)".

Zielgruppe

Werksleitung, Leitung Technik oder Instandhaltung. Mitarbeiter aus der Instandhaltung die Führungskraft sind, bzw. werden wollen.

Anforderungen

Die Teilnahme an diesem Modul setzt den Nachweis der Zertifikate "Instandhaltungsfachkraft (TRA)" (Modul 1, Sem.-Nr. 10206) und "Instandhaltungsplaner (TRA)" (Modul 2, Sem.-Nr. 10207) oder gleichwertiger Qualifikationen voraus.

Inhalte

1. Tag:
  • Entwicklung einer lebenszyklusübergreifenden Asset-/Instandhaltungsmanagement Strategie
  • Total Productive Maintenance
  • Managementsysteme & Risikomanagement
  • Praxisorientierte Beispiele
  • Diskussionsrunde
2. Tag:
  • Instandhaltungscontrolling
  • Asset-Performance-Management
  • Vorgaben des Arbeitsschutzmanagements
  • Kommunikation und Information
  • Diskussionsrunde
3. Tag:
  • Organisationsentwicklung und Personalentwicklung
  • Aktuelle Branchentrends
  • Praxisorientierte Beispiele
  • Prüfungsvorbereitung
  • Prüfung

Hinweise

Als Teilnehmer dieses Lehrgangs im Bereich Instandhaltungsmanagement erhalten Sie einen 8-wöchigen kostenlosen Zugriff auf die Online-Plattform „Der Instandhaltungs-Berater digital“ von TÜV Media.
Nach oben
ab 1.350,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.606,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Instandhaltungsleiter (TRA). Effektive Organisation.

Fachinformationen für die Instandhaltung