Informationstechnologien & IT-Sicherheit

NIS-2-Orientierungsworkshop.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 6 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 31370

Überblick über die NIS2 Regeln insbesondere Betroffene Unternehmen, Anforderungen, Sanktionen, Umsetzungsoptionen

Der NIS-2-Orientierungsworkshop bietet als Tour d`horizont einen grundlegenden Überblick über die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie.  

Nutzen

Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern Einblicke in die wesentlichen Aspekte der gesetzlichen Anforderungen zu geben, so dass folgende Fragen aus der Sicht der Teilnehmer beantwortet werden können:

  1. Fällt mein Unternehmen in den gesetzlichen Geltungsbereich?
  2. Welche Anforderungen sind für mein Unternehmen je nach Größe und Aufgabe verpflichtend?
  3. Welche Zeit zur Umsetzung welcher Anforderung bleibt meinem Unternehmen?
  4. Woran muss ich mich bei der Umsetzung orientieren?
  5. Welche Qualifikationen benötige ich in meinem Unternehmen zur Umsetzung?
  6. Was kommt nach der Umsetzung auf mein Unternehmen zu?
  7. Welche Sanktionen können mein Unternehmen treffen und welche Haftung hat das Management ggf. persönlich zu übernehmen?

Der Workshop soll darüber hinaus in Diskussionen den Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander und mit dem Dozenten über Umsetzungsbeispiele in der Praxis ermöglichen.

Zielgruppe

Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen vom Einkauf bis zum Vertrieb, vom Top-Management bis zur Leitungsebene mit Entscheidungskompetenz. Ebenso dient er auch Fachkräften aus dem Bereichen Compliance, Informationssicherheit und Datenschutz zur ersten Orientierung, da diese später die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen überwachen müssen.

Inhalte

Der Orientierungsworkshop für Führungskräfte: 

  • Betrachtung der gesetzlichen Anforderungen der NIS-2-Richtlinie und der damit verbundenen NIS2UmsuCG.
  • Erkennen der daraus resultierenden Konsequenzen für Unternehmen
  • Diskussion über strategische und operative Vorgehensweisen unter Berücksichtigung praxisrelevanter Beispielen aus den Bereichen Informationssicherheit und Cyberseurity.
  • Folgende Themen werden dabei in den Fokus gestellt:
    1. Einbettung NIS2-Richtlinie und des damit verbundenen NIS2UmsuCG in die europäische und deutsche Sicherheitsarchitektur und ihre Verbindung zu aktuellen Normen und Standards (z.B. ISO 27001, BSI-IT-Grundschutz)
    2. Vorstellung gesetzlicher Pflichten für die Unternehmen von der Registrierung über die konkreten Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Sicherheit in der Versorgungskette, Einsatz von Multi-Faktor-Verfahren bis zu Computerhygiene und Schulungen des Topmanagements) bis hin zur Meldung eines Vorfalls an die Aufsichtsbehörde
    3. Sanktionen und Haftung des Top-Managements 
Nach oben
675,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
803,25 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für NIS-2-Orientierungsworkshop.