Ihre Schulung zum Microsoft Azure-Experten

Cloud- und somit auch MS Azure-Fachkräfte werden dringend gesucht. Nach einer Studie von Unisys planen vier von zehn Unternehmen eine Migration in die Cloud, was niemanden wundern dürfte, da die Cloud als Schlüsseltechnologie in der digitalen Transformation gilt. Es wird dementsprechend auch Personal benötigt, welches Fachwissen in der Administration, Entwicklung und Architektur von Cloud Plattformen mitbringt.

Laut IDC werden 38% der IT-Positionen bis 2021 einen Cloud-Bezug haben. Verpassen Sie nicht den Anschluss und erweitern Sie Ihre Qualifikation, durch eine für Sie und Ihre Jobrolle passende Schulung - natürlich TÜV Rheinland zertifiziert.

Rollenbasierte Azure-ZertifizierungenRollenbasierte Azure-Zertifizierungen

Rollenbasierte Microsoft Azure-Zertifizierungen

Microsoft hat die Cloud Lösung „Microsoft Azure“ im Angebot und legt mit dem rollenbasierten Zertifizierungspfad den Fokus klar auf den Aufbau und das Erlernen eines breiteren Cloud-Wissens. Hierdurch soll der Fokus auf ein ganzheitliches Denken gelegt werden, anstatt sich nur auf einzelne Technologien zu fokussieren.
Finden Sie hier das passende Seminar für sich und Ihren Fachbereich.

Als zertifizierter Microsoft Learning Partner und Microsoft Gold Partner bieten Ihnen die Experten der TÜV Rheinland Akademie rollenbasierte Microsoft (MS) Azure-Schulungen (AZ) und praxisbezogene Workshops zu Microsoft Cloud Computing mit Azure, Dynamics, Office 365 und Microsoft 365 an, natürlich jobrollen-basiert zum Azure-Administrator, Azure Entwickler, Architekt, DevOp Engineer, Security Expert, Data Engineer oder Data Scientist.

Herstellerübergreifendes Cloud Kompetenzmodell

Wir bieten Ihnen das erste Cloud-Kompetenzmodell für IT-Entscheider und IT-Professionals, welches speziell für die Cloud-Technologien entwickelt wurde.
Wir haben für Sie die drei wichtigsten Jobrollen Cloud Administrator, Cloud Developer und Cloud Architect definiert. Für die Jobrollen Cloud Administrator, Cloud Developer und Cloud Architect zeigen wir Ihnen je nach Skill-Level, welche Kompetenzen Sie herstellerübergreifend anstreben sollten. 

Herstellerübergreifendes Cloud KompetenzmodellHerstellerübergreifendes Cloud Kompetenzmodell

Wie funktioniert die Microsoft Azure Cloud? 

Microsoft Azure wird häufig sowohl als Platform as a Service (PaaS) als auch als Infrastructure as a Service (IaaS) angesehen.

Sie als Anwender können die einzelnen Services von Azure bei Microsoft abonnieren. Sobald dies geschehen ist, haben Sie Zugang zu allen im Azure-Portal enthaltenen Services und können diese Dienste nutzen, um Cloud-Ressourcen wie virtuelle Maschinen (VM) und Datenbanken zu erstellen. Die verschiedenen Azure-Dienste werden auf einer Pay-as-you-go-Basis zur Verfügung gestellt,. Soll heißen: Sie als Abonnent:in erhalten jeden Monat eine Abrechnung, die die von ihnen genutzten spezifischen Ressourcen berechnet.

Microsoft Azure bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihr Business optimieren und nach vorne an die Spitze bringen können. Die TÜV Rheinland Akademie als Microsoft Gold Partner begleitet sie gerne auf Ihrem Ausbildungsweg.

Sie können aus unterschiedlichen Gründen nicht vor Ort sein? In den HYBRID-Seminaren von Microsoft Azure bestimmen Sie, ob Sie physisch oder in unserem Virtual Classroom (VC) vom Büro oder dem Homeoffice aus teilnehmen möchten.

Weitere interessante Themen für Sie

Sie können aus unterschiedlichen Gründen nicht vor Ort sein? In den HYBRID-Seminaren von Microsoft bestimmen Sie, ob Sie physisch oder in unserem Virtual Classroom (VC) vom Büro oder dem Homeoffice aus teilnehmen möchten.
Lernen Sie eine Azure Umgebung zu implementieren, konfigurieren, designen, warten und zu überwachen.
Auch Datenschutz - vor allem auf Grund der Neuerungen durch die EU-DSGVO - ist und sollte ein Kernthema in Cloudprojekten sein.

Das Wichtigste über Microsoft Azure

Microsoft Azure ist die Infrastruktur und Plattform für eine wachsende Sammlung von Cloud-basierten Diensten. Von Rechen-, Speicher- und Netzwerkleistungen bis zu Diensten für Security & Management, Web & Mobile Applikationen, Security, Compute, Data Management und Hybrid Operations. Microsoft Azure Deutschland ermöglicht Ihnen diese flexibel zu kombinieren und so Ihre IT einfach und kostengünstig in die Deutsche Cloud erweitern zu können.

Weiterbildung IT-Management / IT-Sicherheit

IT-Management / IT-Sicherheit Seminare 2023

Von der Planung über die Architektur bis zum Controlling. Für einen Gesamteindruck über unser bundesweites IT-Management und IT-Security Seminarportfolio werfen Sie einen Blick in unsere aktuelle Broschüre für das Jahr 2023.

PDF, 20 Seiten, 0,9mb

download
Newsletter TÜV Rheinland AkademieNewsletter TÜV Rheinland Akademie

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern!

Sie möchten spannende Informationen und wertvolle Tipps zu Ihren Weiterbildungsthemen?
Dann melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich an!