Aktuelles Abfallrecht.
Erfahren Sie in unserem Seminar alle Neuerungen im Abfallrecht und Auswirkungen auf die Praxis.
Das Abfallrecht ist ein dynamischer Rechtsbereich und entwickelt sich sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene stetig weiter. Für einen rechtssicheren Umgang mit Abfällen ist es erforderlich, hinsichtlich Neuerungen und Änderungen auf dem aktuellen Stand zu sein, um entsprechende Maßnahmen rechtzeitig im Unternehmen umsetzen zu können.
Nutzen
Details anzeigen
- Sie erhalten einen Überblick über den Stand der Abfallrechtssetzung und die aktuellen Entwicklungen im europäischen und deutschen Abfallrecht.
- Sie wissen, wie Sie auf aktuelle Änderungen richtig reagieren und Rechtsverstöße vermeiden.
Zielgruppe
Geeignet für Personen, die für die Entsorgung, Lagerung und den Transport von Abfällen verantwortlich sind: Abfallbeauftragte, Umweltbeauftragte, Fach- und Führungskräfte aus dem Umweltschutz und externe Berater. Inhalte des Seminars
Details anzeigen
- Überblick über den aktuellen Stand der abfallrechtlichen Vorschriften und der aktuellen Rechtsprechung (europäisch und national)
- Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und sein untergesetzliches Regelwerk, insbesondere
- Überblick geplante Neuerungen und Änderungen (u.a. Stand der Novellierung EfbV, AVV, AbfBeauftrV)
- Vollzug der abfallrechtlichen Überwachung
- Abgrenzung zwischen Abfall und Nebenprodukten
- Definition Abfallende
- Abfallhierarchie und ihre Auswirkungen auf die Stoffströme
- Aktueller Stand der Produktverordnungen (z.B. Gewerbeabfall-VO)
- Abgrenzung zwischen kommunaler und privater Entsorgungsverantwortung
- Rechtliche Bestimmungen zur Verwertung mineralischer Abfälle
Wichtige Hinweise
Das Seminar ist anerkannt als Rezertifizierungsveranstaltung für Umweltauditoren und wird mit 8 UE angerechnet.
Terminauswahl
Aktuelles Abfallrecht.
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.