DGUV Information 209-093. Qualifizierung
für Arbeiten an Fahrzeugen mit
Hochvoltsystemen.
Der Einsatz von Hochvoltsystemen in der Fahrzeugtechnik stellt vollkommen neue Anforderungen an die Qualifikation von Werkstatt- und Servicepersonal. Nach DGUV Information 209-093 ist für Arbeiten an HV-Kraftfahrzeugen eine Qualifikation als Fachkundige Person Hochvolt (FHV) im Bereich der Elektrotechnik erforderlich.
Nutzen
Sie erlangen die geforderte Fachkunde und dürfen selbstständig an HV-eigensicheren Fahrzeugen arbeiten.
Sie kennen die Gefahren bei Arbeiten an HV-Kfz.
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen, die an HV-Serienfahrzeugen Arbeiten durchführen. Für das Arbeiten unter Spannung wird eine Zusatzqualifikation benötigt (Veranst.-Nr. 05530).
Anforderungen
Elektrotechnische Vorkenntnisse im Kraftfahrzeugbereich, wie sie z. B. Kfz-Elektriker:innen, Kfz-Mechatroniker:innen, Kfz-Mechaniker:innen besitzen.
Ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium mit elektrotechnischen Inhalten.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Fachkundige Person Hochvolt (FHV). Arbeiten an Serienfahrzeugen.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel