IT-Security-Manager (TÜV).

Erfahren Sie als IT-Security-Manager alles über die Planung bis hin zum Betrieb eines effektiven und prozessorientieren ISMS.
Seminar
15 Termine verfügbar
Zertifikat
Präsenz / Virtual Classroom
24 Unterrichtseinheiten
Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 31112
Sichere Informationen sind für Unternehmen von entscheidender Wichtigkeit. In Modul 2 unserer IT-Security-Schulungsreihe steht daher ein prozessorientiertes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) im Vordergrund. Qualifizieren Sie sich als IT-Security-Manager für den zuverlässigen und optimalen Schutz Ihrer Unternehmensinformationen.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Diese Schulung für IT-Security-Manager ist konzipiert für Leitende und Verantwortliche aus den Bereichen Informationstechnologie, IT-Sicherheit, IT-Organisation, Qualitätsmanagement, Datenschutz, Revision, Risikomanagement und IT-Beratung.

Voraussetzungen

Die Teilnahme an der Prüfung setzt den erfolgreichen Besuch des Moduls "IT-Security-Beauftragter (TÜV)" (Veranst.-Nr. 31110 ) oder "IT-Security-Beauftragter für EVU (TÜV)" (Veranst.-Nr. 31111) oder Informationssicherheitsbeauftragter für TISAX® (TÜV) (Veranst.-Nr. 31430) voraus.

Abschluss

Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als "IT-Security-Manager (TÜV)" bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000063483. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

Alle IT-Security-Zertifikate (TÜV) haben für neue Zertifizierungen ab dem 01.07.2018 eine Gültigkeit von 3 Jahren. Die Rezertifizierung kann bei einem Nachweis aktiver Tätigkeit sowie mindestens einer Weiterbildung im Fachgebiet Informationssicherheit erfolgen . Details entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Certipedia-Eintrag. https://www.certipedia.com | ID: 63483

Als Teilnehmer eines TÜV-Lehrgangs im Bereich Informationssicherheit/IT-Security erhalten Sie einen achtwöchigen kostenlosen Zugriff auf die Online-Plattform „Information Security Management digital“ von TÜV Media. Hierin enthalten sind umfassende Informationen und Arbeitshilfen zum Thema Informationssicherheit.

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

So sieht Ihr digitaler Badge aus

 

  • Der Badge enthält den absolvierten Seminartitel z.B. Qualitätsmanager (TÜV)
  • Er zeigt das Logo TÜV Rheinland Akademie, wo Sie den Lehrgang/ das Seminar belegt haben
  • Eine Bestätigung, dass Sie erfolgreich teilgenommen haben
  • Zur Verifizierung enthält der Badge eine Verlinkung zu einer Verifizierungsseite
  • Nach der Teilnahme Ihrer Weiterbildung erhalten Sie das Badge per Mail
  • Nutzen Sie den Badge online oder offline in Ihren Unterlagen

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. IT / Informationsmanagement

    IT-Security-Beauftragter (TÜV).

    Lernen Sie als IT-Sicherheitsbeauftragter in Modul 1 mehr über die Organisation einer optimalen Informationssicherheit.
  2. IT / Informationsmanagement

    Security-Awareness- Koordinator (TÜV).

    Planung und Umsetzung von Security-Awareness-Kampagnen - Sicherheitsbewusstsein auf allen Ebenen schaffen.
  3. IT / Informationsmanagement

    ISO 27001/27002 – Die wichtigsten Änderungen zum aktuellen Update.

    Ihr Versions-Update für IT-Security und Informationssicherheit.
  4. IT / Informationsmanagement

    fast track: IT-Security Beauftragter/ Manager (TÜV)

  5. Emerging Technologies

    IT-Security-Beauftragter für Energieversorger (TÜV).

    Ihre Qualifikation zur zentralen Koordinationsstelle der Informationssicherheit im EVU.
  6. IT / Informationsmanagement

    IT-Security-Auditor (TÜV).

    Steigern Sie durch diese Weiterbildung als IT-Security-Auditor mit einem optimalen ISMS Ihre betriebliche IT-Sicherheit.
  7. Emerging Technologies

    Die ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz.

    Ergreifen Sie aktiv Maßnahmen zum Schutz Ihrer IT!
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 2.085,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.481,15 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben