Als Berufskraftfahrer repräsentieren Sie und Ihr Bus Ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit. Im Zuge des steigenden Konkurrenzdrucks müssen sich Unternehmen durch ein positives Image von der Konkurrenz abheben. Erfahren Sie im Modul 2 mehr über Ihre Verantwortung für das Image des Unternehmens und erfüllen Sie außerdem Ihre Weiterbildungspflicht mit der dritten aktuellen Version.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erfüllen als gewerblich tätiger Berufskraftfahrer durch den Besuch dieser anerkannten Schulung (3. Version) Ihre gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht laut Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (5 Module mit je 7 Stunden im Zeitraum von 5 Jahren).
Sie können durch Ihr imagewirksames Verhalten gegenüber Kunden und in der Öffentlichkeit einen positiven Beitrag zum Unternehmensbild leisten.
Sie verstehen es, souverän mit unterschiedlichen Personengruppen umzugehen.
Zielgruppe
Die Weiterbildung ist für Berufskraftfahrer im Personenverkehr geeignet.
Voraussetzungen
Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen D1, D1E, D oder DE.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Nach der Teilnahme an unserer Weiterbildung erhalten Sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung. Als anerkanntes Weiterbildungsunternehmen bestätigen wir Ihnen damit den Besuch der gesetzlich verpflichtenden Weiterbildung nach Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) zur Verlängerung der Fahrerlaubnis.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Das Modul 2 beinhaltet die Kenntnisbereiche 3.6 und 3.8 nach Anlage 1 der BKrFQV
Der Verkehrsmarkt in Deutschland
Image – mehr als ein Bild
Das Fahrzeug als Visitenkarte des Unternehmens
Der Fahrer als Repräsentant des Unternehmens
Gründe für ein marktorientiertes Verhalten
Bedeutung von Markt und Image für die Zukunft
Terminauswahl
EU-Berufskraftfahrer Bus. Modul 2: Der Kunde im Mittelpunkt.
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.