Mobilität

EU-Berufskraftfahrer Bus. Kompaktkurs Module 1-5.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 47 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 38521

Erfüllen Sie Ihre Weiterbildungspflicht (35 Zeitstunden) nach BKrFQG und verlängern Sie Ihren Bus-Führerschein.

Für alle Personen, die gewerblich einen Bus fahren, ist gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz festgelegt, dass regelmäßige Weiterbildungen besucht werden müssen. Obligatorisch umfasst dieses 5 Module mit je 7 Stunden im Zeitraum von 5 Jahren. Erfüllen Sie Ihre Weiterbildungspflicht mit dem Besuch unseres anerkannten Kompaktkurses in der aktuellen Version.

Nutzen

  • Sei erfüllen als gewerblich tätiger Busfahrer durch den Besuch dieser anerkannten Schulung (aktuelle Version) die gesetzliche Weiterbildungspflicht laut BKrFQG.
  • Sie absolvieren alle vorgeschriebenen Kenntnisbereiche in einer Blockwoche und können sich ganz auf das Lernen und die Inhalte konzentrieren.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Der Teilnahmenachweis erfolgt mittels Eintrag ins Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) durch die TÜV Rheinland Akademie. Nach Teilnahme an der Weiterbildung erhalten Sie zusätzlich eine Teilnahmebescheinigung. Als anerkanntes Weiterbildungsunternehmen bestätigen wir Ihnen damit den Besuch der gesetzlich verpflichtenden Weiterbildung nach Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG).

Zielgruppe

Die Weiterbildung ist für Berufskraftfahrer im Personenverkehr geeignet.

Anforderungen

Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen D1, D1E, D oder DE.

Inhalte

Der Blockunterricht umfasst alle verpflichtenden Kenntnisbereiche nach Anlage 1 der BKrFQV Modul 1 (KB 1.1, 1.2, 1.3)
  • Eco-Training, alternative Antriebe
Modul 2 (KB 2.1, 2.2, 2.3)
  • Der Kunde im Mittelpunkt
Modul 3 (KB 1.2, 1.3a, 1.5, 1.6, 3.1, 3.4, 3.5)
  • Sicherheit für Fahr(er)gast / Gepäck
Modul 4 (KB 3.1, 3.2, 3.3, 3.6, 3.8)
  • Lenk- / Ruhezeiten im Arbeitsalltag
Modul 5 (KB 1.5, 1.6)
  • Stress vermindern / Notfälle vermeiden

Hinweise

Alle Module entsprechen je einem Schulungstag (7 Std.). Detaillierte Inhalte zu den einzelnen Schulungstagen finden Sie unter den Seminar-Nummern der einzeln buchbaren Module 38520, 38522, 38524, 38526, 38528.
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com