Erfahren Sie in unserem Seminar, was Sie als Betreiber und Errichter auf Grund der bestehenden und neuen europäischen Verordnungen und Normen - z.B. EG-VO 1005/2009 und EG-VO 842/2006 (F-Gase-Verordnung) - sowie der nationalen Gesetzgebung, wie z.B. Chemikalien-Ozonschichtverordnung und Chemikalien-Klimaschutzverordnung zu beachten haben.
Nutzen
Details anzeigen
Erhalten Sie einen Überblick aller für den Betrieb und den Bau von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen relevanten gesetzlichen Vorschriften.
Erlangen Sie das nötige Wissen zur praktischen Umsetzung der Anforderungen in Ihrem Unternehmen.
Sie wissen um den Ausstieg aus der Nutzung chlorhaltiger Kältemittel und die entsprechenden Fristen.
Zielgruppe
Personen, die als Hersteller oder Betreiber von gewerblichen Kühleinrichtungen oder als Wartungspersonal für den Umgang mit Kältemitteln Verantwortung tragen; Mitarbeiter aus Unternehmen und Werkstätten, die Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen installieren, warten und in Betrieb nehmen.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Umwelt- und Klimaschutzbestimmungen
F-Gase-Verordnung (EG-VO 842/2006 bzw. EG-VO 517/2014)
Stoffe mit Ozonschichtabbaupotenzial (EG-VO 2037/2000 bzw. EG-VO 1005/2009)
Sicherheit und Unfallverhütung durch jährliche Unterweisung.
2 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 475,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 565,25 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 545,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 648,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.