Datenschutz

Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV).

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 10 Termine verfügbar
  • 24 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 32140

Wie Sie als externe/-r DSB Kund:innen gewinnen und Ihre Tätigkeit professionell gemäß DSGVO ausüben.

Viele Unternehmen bevorzugen beim Thema Datenschutz professionelle Beratung von außen. Die kosten- und zeitintensive Einarbeitung und Ausbildung eigenen Personals entfällt. Aber nur Anbieter:innen, die Datenschutz professionell umsetzen und Kund:innen kompetent beraten können, werden sich am Markt behaupten.

Nutzen

  • Vertiefen Sie in unserer Ausbildung Ihre Datenschutzkenntnisse für Ihre Tätigkeit als externe/-r Datenschutzbeauftragte/-r und meistern Sie die Anforderungen des Europäischen Datenschutzausschusses und der Datenschutzkonferenz.
  • In unserer Ausbildung zum/zur externen Datenschutzbeauftragten erhalten Sie Hinweise zur rechtlichen Absicherung Ihrer Tätigkeit und profitieren von Praxistipps erfahrener externer Datenschutzbeauftragter.
  • Sie erhalten Ihr persönliches Zertifikat als "Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV)" und können mit dem persönlichen Prüfzeichen-Signet für Ihre Tätigkeit werben.

Abschluss

Zertifikat

Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Externe:r Datenschutzbeauftragte:r (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85875.

Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

Etablierte und künftige externe Datenschutzbeauftragte mit Kenntnissen der DSGVO.

Anforderungen

  • In der Ausbildung zum "Externen Datenschutzbeauftragten  (TÜV)“ werden fundierte Vorkenntnisse zur DSGVO vorausgesetzt.
  • Erfahrung in der Ausübung der Datenschutzbeauftragtenfunktion wird empfohlen.
  • Grundkenntnisse im Bereich IT werden empfohlen. Diese können beispielsweise im Seminar „IT-Grundlagen für Datenschutzbeauftragte“ (www.tuv.com/seminar-32130) erworben werden.

für die Zertifikatsprüfung:

  • Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf www.certipedia.com.
  • Bei gewünschter Teilnahme an der Zertifikatsprüfung senden Sie bitte Ihre Zulassungsnachweise vor Seminarbeginn an die TÜV Rheinland Akademie. Dies ermöglicht uns, Ihre Teilnahme reibungslos zu organisieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.

Inhalte

  • Aktuelle Entwicklungen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung zur Tätigkeit und Kompetenz eines/-r externen Datenschutzbeauftragten
  • Hinweise zur Vertragsgestaltung für externe DSB, Haftungsmanagement, Marketing
  • Schwierigkeiten bei der Tätigkeit als externe/-r Datenschutzbeauftragte/-r und rechtliche Absicherung
  • Chancen und Risiken des Marktes für externe DSB
  • Erwartungen Ihrer Mandant:innen
  • Spielarten des/der externen DSB
  • Zeit- und Mandantenmanagement
  • Kostenkalkulation
  • Elemente eines Datenschutzmanagementsystems
  • Methoden, Techniken und Hilfsmittel
  • Prozessmodelle für den Aufbau und die Einführung eines Datenschutzmanagementsystems
  • Beziehungen zu anderen betrieblichen Managementsystemen (DIN EN ISO 9000 ff., 27001 ff.)
  • Ist-Erfassung und -Analyse, Schwachstellenermittlung, Risikoanalyse
  • Datenschutzrelevante Strukturen bei Ihren Mandant:innen systematisch analysieren und optimieren
  • Implementierung, Inbetriebnahme und Einführung des Datenschutzkonzeptes
  • Dokumentation des Datenschutzmanagementsystems (Datenschutzkonzept, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen)
  • Schriftliche Prüfung zum/zur „Externen Datenschutzbeauftragten (TÜV)“

Hinweise

  • Ergänzend zu diesem Seminar empfehlen wir das Seminar "Datenschutzauditor (TÜV)", Veranst.-Nr. 32114.
  • Als Teilnehmer:in eines TÜV-Lehrgangs im Bereich Datenschutz erhalten Sie einen achtwöchigen kostenlosen Zugriff auf die Online-Plattform „Information Security Management digital“ von TÜV Media. Hierin enthalten sind umfassende Informationen und Arbeitshilfen zum Thema Datenschutz.
  • Mit der Teilnahme an dem Seminar erhalten Sie die Neuauflage des Fachbuchs "Datenschutz - Eine Vorschriftensammlung" inklusive der EU-Datenschutz-Grundverordnung des Verlags TÜV Media GmbH.
Nach oben
2.180,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.594,20 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden

Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV).