Praxistraining für die Auditierung von
integrierten Managementsystemen.
Die Auditierung von integrierten Managementsystemen (IMS) auf Basis der ISO 9001, 14001, 45001, 50001, 27001 wird durch die einheitliche High Level Structure vereinfacht. Eine gemeinsamen Audit-Planung und -Durchführung schafft Synergieeffekte und schont Ressourcen. Das Seminar Auditor für integrierte Managementsysteme bereitet auf die Praxis vor.
Nutzen
Nach dem Besuch der Weiterbildung Auditor für integrierte Managementsysteme (TÜV)
optimieren Sie Ihre Auditdurchführung und begrenzen Ihren Auditaufwand durch Mehrfach-Auditierungen.
wissen Sie, welche Besonderheiten Sie bei der Planung und Durchführung von integrierten Audits berücksichtigen müssen.
können Sie bewährte Auditmethoden speziell für IMS in der Praxis umzusetzen.
Abschluss
Zertifikat
Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Auditor:in für integrierte Managementsysteme (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85810.
Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Zielgruppe
Verantwortlicher für Managementsysteme, Auditor für integrierte Managementsysteme. QM-Auditor, Umweltmanagement-Auditor, Energiemanagement-Auditor, der weitere Managementsysteme in bestehendes integrieren möchte.
Anforderungen
Auditorenkompetenz in mindestens einem Managementsystem mit HLS-Struktur (wie z.B. QM-Auditor, Umweltmanagement-Auditor, Energiemanagement-Auditor, etc.)
Inhalte
Harmonisierte Anforderungen an Managementsysteme durch die High Level Structure (HLS)
DIN EN ISO 19011:2018 als gemeinsamer Leitfaden für Audits
Umgang mit gemeinsamen und unterschiedlichen Normforderungen
Anforderungen an die Kompetenz von Auditoren Integrierter Managementsysteme
Planung, Vorbereitung und Durchführung von integrierten Audits
Praxistipps für Ihren Einsatz als Auditor für integrierte Managementsysteme
Hinweise
Dieses Seminar gibt einen Überblick auf Basis der HLS-Struktur, vermittelt jedoch keine tiefgehenden Kenntnisse aller Normen (ISO 9001, 14001, 45001, 50001, 27001 etc.).
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Auditor für integrierte Managementsysteme (TÜV).
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern