
Werden Sie Teil der QMunity – kostenfrei
Experten-Know-how sichern, Best Practice teilen, sich austauschen, Netzwerken und vom Schwarmwissen profitieren.
Eine zentrale Forderung der ISO 9001 sind Steuerungsmaßnahmen, die die Organisation für extern bereitgestellte Prozesse, Produkte und Dienstleistungen bestimmen und durchzuführen muss. Ein sehr effizientes Steuerungsinstrument sind Lieferantenaudits. Als erfolgreicher Lieferantenauditor haben Sie die fachliche Kompetenz professionelle Lieferantenaudits auf Basis der ISO 19011 in den verschiedenen Phasen Ihrer Geschäftsbeziehung mit dem Lieferanten durchzuführen.
Der Ablauf der Weiterbildung auf einen Blick:
Classroom: Gruppenphase. Präsenz oder Virtual Classroom.
PersCert Prüfung: Präsenz oder Virtual Classroom.
E-Learning: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – Ihr zusätzlicher Benefit zum Selbstlernen. Im Seminarpreis enthalten. Bereitstellung bei Seminarbeginn. Bearbeitung vor Prüfungsteilnahme nicht erforderlich.
Zertifikat
Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „QM-Lieferantenauditor:in (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85815.
Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf QM-Lieferantenauditor:in (TÜV) .
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Laden Sie Informationen zur Weiterbildung bequem herunter.
an Torsten Borgers, Senior Trainer bei der TÜV Rheinland Akademie.
Lieferantenaudits werden durchgeführt
Entscheidend für den Erfolg eines Lieferantenaudits sind