Remote Audits in der Praxis.
Einsatzmöglichkeiten und (technische) Voraussetzungen.
Remote Audits bieten durch vielfältige, computergestützte Möglichkeiten eine effiziente und ressourcensparende Methode der Auditierung. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Ihr Remote Audit erfolgreich durchgeführt werden kann, erfahren Sie in diesem Live Virtual Classroom.
Nutzen
Details anzeigen
- Sie erfahren, welche Arten von Remote Audits möglich sind.
- Sie erhalten Informationen über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und die technischen Voraussetzungen.
- Sie lernen, wie ein Remote Audit geplant, durchgeführt und nachbereitet wird.
- Sie erlangen Hinweise und Tipps zur speziellen Kommunikation bei Remote Audits.
- Sie lernen beispielhaft ein Konferenztool zur Durchführung von Remote Audits kennen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Auditoren, Auditierte und Mitarbeiter, die für das Auditgeschehen ihres Unternehmens verantwortlich und zuständig sind. Inhalte des Seminars
Details anzeigen
- Was ist ein Remote Audit?
- Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken von Remote Audits
- Ablauf eines Remote Audits
- Technische und organisatorische Voraussetzungen
- Spezielle Anforderungen an Daten- und Informationssicherheit
- Tipps zur Kommunikation bei Remote Audits
- Typische Problemstellungen im Auditalltag und Lösungsansätze
- Praktischer Einsatz eines Konferenztools zur Durchführung von Remote Audits
Terminauswahl
Remote Audits in der Praxis.
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.