Lager, Logistik und Supply Chain Management

Fahrerausweis für Flurförderzeuge. Kompaktkurs Stapler.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 20 Unterrichtseinheiten
  • Bedienberechtigung
Seminarnummer: 38315

Aus-/Fortbildung gemäß DGUV Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308-001 für Bedienberechtigung.

Wer Flurförderzeuge bedienen möchte, muss die „DGUV Grundsatz 308-001–Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von FFZ mit Fahrersitz und Fahrerstand“ sowie die DGUV Vorschrift 68 befolgen. Nicht ausgebildetes Fahrpersonal gefährdet nicht nur die Sicherheit, sondern trägt auch das Haftungsrisiko. Unser DGUV-konformer Kompaktkurs vermittelt theoretische und praktische Sicherheit im Umgang mit FFZ.

Nutzen

  • Sie erfüllen die Schulungsanforderungen der Berufsgenossenschaft.
  • Sie minimieren das Risiko der persönlichen Haftung für sich und Ihre Führungskräfte.
  • Sie vermeiden teure Sachschäden oder Personenschäden mit Regressforderungen der Berufsgenossenschaften.

Abschluss

Bedienberechtigung

  • Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden einen Fahrausweis als Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung von Flurförderzeugen.
  • Um die Bedienberechtigung dauerhaft aufrecht zu erhalten, ist das nachgewiesene theoretische und praktische Wissen durch regelmäßige Schulungen (alle 2-3) Jahre) auf aktuellem Stand zu halten.

Zielgruppe

  • Personen mit nachgewiesener praktischer Fahrerfahrung, die den Fahrerausweis neu erwerben möchten.
  • Personen, die bereits einen Fahrausweis erworben haben und ihre Bedienberechtigung dauerhaft aufrecht erhalten möchten, in dem sie die geforderte regelmäßige theoretische und praktische Schulung (alle 2-3 Jahre) nachweisen.

Inhalte

  • Anforderungen aus Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnung
  • Berufsgenossenschaftliche Vorschriften DGUV Vorschrift 68 (ehem. BGV D27)/DGUV Grundsatz 308-001 (ehem. BGG 925)
  • Unfallbeispiele und Unfallvermeidung
  • Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen/Staplern und Anbaugeräten
  • Standsicherheit
  • Umgang mit Last
  • Betrieb in der Praxis
  • Sondereinsätze
  • Verkehrsregeln und Verkehrswege
  • Praktische Fahrübungen
  • Prüfung in Theorie und Praxis

Hinweise

Für Personen, die keine Fahrpraxis mit Staplern/Flurförderzeugen nachweisen können, bieten wir auf Anfrage einen zusätzlichen Tag mit praktischen Fahrübungen an.

Bitte bringen Sie zur Schulung unbedingt ein aktuelles Passbild zur Ausstellung des Fahrerausweises mit.
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com