Bau, Gebäude und Immobilien

Radon Messdienstleister (TÜV) - Modul 2a

  • Seminar
  • Präsenz
  • 1 Termin verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 17902

Radonmessungen in Gebäuden normgerecht durchführen und gerichtsfest dokumentieren.

Radon – von der Sachkunde zum Messdienstleister, Sanierungsprofi oder Sachverständigen mit Zertifikat Radonbelastung in Gebäuden erkennen, bewerten und sanieren Das gesundheitliche Schädigungspotential von Radon in Innenräumen wurde lange Zeit massiv unterschätzt. Mittlerweile gilt das radioaktive Gas, das aus dem Erdreich entweicht und sich in Gebäuden anreichern kann, als mögliche Ursache für Erkrankungen an Lungenkrebs. „Die Ablagerung der radioaktiven Zerfallsprodukte des Radons in der Lunge und der Zerfall von im Körper verbliebenem Radon gelten nach dem Tabakrauchen als zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs in Deutschland“ (BMU, Radonmaßnahmenplan, 2019). Zum 31.12.2018 trat in Deutschland das neue Strahlenschutzgesetz in Kraft, welches weitreichende Auswirkungen auf die Bauwirtschaft, sowohl im Neubau als auch im Bestand, haben wird. Erstmalig wird in Deutschland der Schutz von Menschen vor Radon gesetzlich geregelt und fordert von Planern und Ausführenden am Bau neue Kenntnisse und Fertigkeiten zum radonsicheren Bauen und Sanieren.

Nutzen

  • Sie kennen den Gesetzlichen und normativen Hintergrund von Radonmessungen.
  • Sie kennen die Messstrategie nach DIN ISO 11665-8: Erstbewertung
  • Sie können Messerergebnisse bewerten.
  • Mit dem anerkannten Personenzertifikat dokumentieren Sie werbewirksam Ihre Fachkompetenz.

Abschluss

Zertifikat

Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Radon Messdienstleister:in (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85829.

Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

Architekten, Ingenieure, Techniker, Handwerker, Sachverständige, Fachkräfte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.

Anforderungen

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85829.

Bei gewünschter Teilnahme an der abschließenden Zertifikatsprüfung "Sachverständige:r für Erkennung und Bewertung von Radonbelastungen in Innenräumen (TÜV)” sind die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85832 einsehbar.

Inhalte

  • Gesetzlicher und normativer Hintergrund von Radonmessungen
  • Messstrategie nach DIN ISO 11665-8: Erstbewertung
  • Messungen in Gebäuden und im Baugrund
  • Vorbereitung und Durchführung einer Messung
  • Bewertung der Radonsituation im Gebäude
  • Überblick von Messgeräten und deren wirtschaftlicher Einsatz
  • Bewertung von Messergebnissen / Qualitätssicherung
  • Typische Fehler erkennen und vermeiden
  • Erfolgskontrolle nach Sanierung / Freimessung
  • Rechtliche Regelungen
  • Gerichtsfeste Dokumentation
Nach oben
855,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.017,45 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Radon Messdienstleister (TÜV) - Modul 2a