Als Umweltmanager ein Umweltmanagementsystem gemäß ISO 14001 oder EMAS organisieren - Normanforderungen kennen und verstehen.
Verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt und Ressourcen ist für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen unverzichtbar. Lernen Sie im Modul 1 der Ausbildung Umweltmanager (TÜV), wie Sie mithilfe der DIN EN ISO 14001:2015 oder der EMAS (VO (EG) 1221/2009) ein leistungsfähiges Umweltmanagementsystem implementieren. So schaffen Sie die richtige Struktur, um Ihre Umweltleistung nachhaltig zu verbessern und Ihre Umweltrisiken zu minimieren. Dieses Modul wird in Form eines Blended Learnings durchgeführt.
Der Ablauf der Weiterbildung Modul 1 auf einen Blick:
E-Learning: Selbstlernphase. Bereitstellung 7 Tage vor dem Classroom. Entspricht einem Lerntag. Classroom: Gruppenphase. Präsenz oder Virtual Classroom + Prüfungsvorbereitung mit Fit for Test-App.
Nutzen Sie die Fit for Test-App in diesem Modul, um Ihr erworbenes Wissen zu überprüfen und zu verinnerlichen. Die PersCert TÜV-Prüfung erfolgt am Ende von Modul 2 des Lehrgangs.
Nutzen
Als Umweltmanager kennen Sie die konkreten Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 und der EMAS (VO (EG) 1221/2009) an Umweltmanagementsysteme.
Sie erwerben ein Grundverständnis für die Inhalte der Norm und können diese bezogen auf Ihren spezifischen Unternehmenskontext interpretieren.
Praxisbeispiele und interaktive Fragestellungen im Rahmen dieser Umweltmanagement Ausbildung vertiefen Ihr Verständnis der Inhalte als optimale Voraussetzung für die Umsetzung im betrieblichen Alltag.
Das vorgeschaltete E-learning ermöglicht Ihnen einen selbstgesteuerten Lernprozess und schafft eine einheitliche Wissensbasis für den Einstieg ins Gruppentraining dieser Weiterbildung Umweltmanager (TÜV).
Die digitale Prüfungsvorbereitung „Fit for Test“ – in Kombination mit den Schulungsunterlagen – unterstützt Sie bei der Prüfungsvorbereitung.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Nach Besuch des Moduls 1 sowie des Moduls 2 (Veranst.-Nr. 06208) wird am letzten Lehrgangstag des Moduls 2 eine schriftliche Prüfung angeboten.
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Umweltmanager (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000080448. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Damit stärken Sie das Vertrauen in Ihre Qualifikation bei Kund:innen und Interessent:innen.
Zielgruppe
Das Modul 1 des Umweltmanager (TÜV) Seminars ist geeignet für Fach- und Führungskräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen sowie alle Mitarbeiter:innen, die im Unternehmen an der Einführung oder Umsetzung eines Umweltmanagementsystems beteiligt sind oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten, die die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 und/oder die Validierung nach EMAS vorbereiten sowie Personen, die Managementaufgaben im Rahmen von Qualität-, Energie- und Arbeitsschutz-Managementsystemen wahrnehmen und ihren Tätigkeitsbereich erweitern wollen.
Anforderungen
Erfolgreiche Absolvierung des dem Training vorgeschalteten E-Learnings vor Beginn der Gruppentrainingsphase (Präsenz oder Online). Die Inhalte werden für das Gruppentraining vorausgesetzt.
Inhalte
Das lernen Sie in dieser Umweltmanagement Ausbildung:
Basiswissen für Umweltmanager: Grundlagen, Normen, Funktion und Zielsetzung eines Managementsystems
Einführung ins Umweltmanagement
Die Anforderungen an
Aufbau und Inhalte der DIN EN ISO 14001
EMAS III: ergänzende Aspekte und Anforderungen
Planung für die Implementierung eines Umweltmanagementsystems
Identifikation und Beschreibung von umweltrelevanten Prozessen und Abläufen
Basiswissen über Aufbau und Struktur von europäischem und nationalem Umweltrecht, sowie umweltrechtliche Betreiberpflichten
Hinweise
Das vorgeschaltete E-Learning wird Ihnen über unsere Plattform www.mycompetence.de zur Verfügung gestellt. Die Zugangsdaten zum E-Learning erhalten Sie in der Woche vor dem Start der Gruppenphase per Mail zugesandt.
Die einzelnen Lerneinheiten des E-Learnings enden jeweils mit einer Erfolgskontrolle. Hiermit soll sichergestellt werden, dass alle Teilnehmer:innen auf einem einheitlichen Mindestwissensstandard in die Gruppentrainingsphase der Umweltmanagement Ausbildung starten.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie das E-Learning vor dem Start des Lehrgangs vollständig abschließen.
Dafür sollten Sie ca. 5-6 Unterrichtseinheiten zu 45 min einplanen.
Die erfolgreiche Teilnahme an Modul 1 ist Voraussetzung für die Teilnahme an Modul 2 der Weiterbildung „Umweltmanager (TÜV)“ (Veranst.-Nr. 06208).
Dieses Seminar bieten wir mit einer digitalen Prüfungsvorbereitung „Fit for Test“ an. Ein Multiple Choice Test über die Lerninhalte als ein Baustein Ihrer Prüfungsvorbereitung. Die Nutzung ist kostenfrei. Weitere Info unter https://akademie.tuv.com/lernformate/fit-for-test. Den Zugang erhalten Sie am Beginn der Gruppentrainingsphase.
Im Rahmen des Moduls 1 der Ausbildung Umweltmanager (TÜV) erhalten Sie die Normentexte DIN EN ISO 14001, 14004 und 19011 für Ihre berufliche Praxis.
Als Teilnehmer:in dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines achtwöchigen Vollzugriffs auf das Online-Portal „Der Umweltmanagementberater digital“.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Podcademy Island
– Podcast zu den Jobs von Morgen
Auf der Podcademy Island – der Wissenswohlfühlinsel der TÜV Rheinland Akademie – erkunden wir gemeinsam mit Ihnen spannende Zukunftsberufe. In Folge 5 geht es um den Umweltmanager – eine wichtige Funktion, auch für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Alle Folgen finden Sie hier in der Podcast-Übersicht
Systematische Gegenüberstellung von Normforderungen und Tipps, diese zertifizierungssicher im Unternehmen umzusetzen.
So sieht Ihr digitaler Badge aus.
Der Badge enthält den absolvierten Seminartitel z.B. Qualitätsmanager (TÜV)
Er zeigt das Logo TÜV Rheinland Akademie, wo Sie den Lehrgang/ das Seminar belegt haben
Eine Bestätigung, dass Sie erfolgreich teilgenommen haben
Zur Verifizierung enthält der Badge eine Verlinkung zu einer Verifizierungsseite
Nach der Teilnahme Ihrer Weiterbildung erhalten Sie das Badge per Mail
Nutzen Sie den Badge online oder offline in Ihren Unterlagen
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel