Umweltmanager (TÜV). Modul 2.

Ein UM-Systems gemäß ISO 14001:2015 aufbauen und organisieren – die Normforderungen erfolgreich in die Praxis umsetzen.
Seminar
16 Termine verfügbar
Zertifikat
Blended Learning
32 Unterrichtseinheiten
Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 06208
Herstellernummer:
In Modul 2 des Lehrgangs zum Umweltmanager (TÜV) wenden Sie Ihr Fachwissen in praxisnahen Übungen an. Sie können die Anforderungen der ISO 14001 und der EMAS III praxistauglich umsetzen und so ein wirksames UMS für Ihr Unternehmen einführen, bewerten und optimieren. So schaffen Sie die richtige Struktur, um Ihre Umweltleistung mit geeigneten Kennzahlen zu steuern und nachhaltig zu verbessern sowie Ihre Umweltrisiken zu minimieren.

Der Ablauf der Weiterbildung Modul 2 auf einen Blick:

Weiterbildung Modul 2Weiterbildung Modul 2

Classroom: Gruppenphase. Präsenz oder Virtual Classroom + Prüfungsvorbereitung mit Fit for Test-App und Schulungsunterlagen.
PersCert Prüfung: Präsenz oder Virtual Classroom.

Die erfolgreiche Teilnahme an Modul 1 der Weiterbildung ist Voraussetzung für die Teilnahme an Modul 2.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Geeignet für Fach- und Führungskräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen sowie alle Mitarbeiter:innen, die im Unternehmen an der Einführung oder Umsetzung eines Umweltmanagementsystems beteiligt sind oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten, die die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 und/oder die Validierung nach EMAS vorbereiten sowie Personen, die Managementaufgaben im Rahmen von Qualität-, Energie- und Arbeitsschutz-Managementsystemen wahrnehmen und ihren Tätigkeitsbereich erweitern wollen.

Voraussetzungen

Teilnahme am Lehrgang Umweltmanager (TÜV) Modul 1 (Veranst.-Nr. 06207), Kurspaket für Umweltschutzbeauftragte (TÜV) oder gleichwertige Vorqualifikation.

Abschluss

Zertifikat
Nach Besuch des Moduls 1 (Veranst.-Nr. 06207) und des Moduls 2 (Veranst.-Nr. 06208) wird am letzten Lehrgangstag des Moduls 2 eine schriftliche Prüfung angeboten. Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Umweltmanager (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000080448. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Damit stärken Sie das Vertrauen in Ihre Qualifikation bei Kund:innen und Interessent:innen. Das Zertifikat Umweltmanager (TÜV) hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Die Rezertifizierung ist möglich, wenn innerhalb der drei Jahre mindestens ein Fortbildungstag absolviert wurde und fortgesetzte abschlussbezogene Tätigkeit nachgewiesen sind.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

  • Die erfolgreiche Teilnahme an Modul 1 (www.tuv.com/seminar-06207) ist Voraussetzung für die Teilnahme an Modul 2 des Lehrgangs „Umweltmanager (TÜV)“ oder erfolgreiche Teilnahme am Kurspaket für Umweltschutzbeauftragte (TÜV) (www.tuv.com/seminar-06210).
  • Dieses Seminar bieten wir mit einer digitalen Prüfungsvorbereitung „Fit for Test“ an. Ein Multiple Choice Test über die Lerninhalte als ein Baustein Ihrer Prüfungsvorbereitung. Die Nutzung ist kostenfrei. Weitere Info unter https://akademie.tuv.com/fit-for-test.
  • Mit dem erworbenen PersCert TÜV-Zertifikat "Umweltmanager (TÜV)" können Sie an Modul 3 (www.tuv.com/seminar-06138) teilnehmen und im Anschluss die schriftliche Zertifikatsprüfung zum "Umweltauditor (TÜV)" ablegen.
  • Als Teilnehmer:in dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines achtwöchigen Vollzugriffs auf das Online-Portal „Der Umweltmanagementberater digital“.

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

So sieht Ihr digitaler Badge aus

 

  • Der Badge enthält den absolvierten Seminartitel z.B. Qualitätsmanager (TÜV)
  • Er zeigt das Logo TÜV Rheinland Akademie, wo Sie den Lehrgang/ das Seminar belegt haben
  • Eine Bestätigung, dass Sie erfolgreich teilgenommen haben
  • Zur Verifizierung enthält der Badge eine Verlinkung zu einer Verifizierungsseite
  • Nach der Teilnahme Ihrer Weiterbildung erhalten Sie das Badge per Mail
  • Nutzen Sie den Badge online oder offline in Ihren Unterlagen

Ihre Rezertifizierung als Umweltmanager (TÜV)

Das Personenzertifikat Umweltmanager (TÜV) hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Die Rezertifizierung ist möglich, wenn innerhalb der drei Jahre mindestens ein Fortbildungstag (8 UE) absolviert wurde und fortgesetzte abschlussbezogene Tätigkeit nachgewiesen wird.


TÜV Rheinland Akademie bietet eine Vielzahl von Seminaren an, die sich für Ihre Rezertifizierung als Umweltmanager (TÜV) eignen. Weitere Informationen finden Sie in der Übersich zum Download.

Seminare zur Rezertifizierung

Infos zur Rezertifizierung Umweltmanager (TÜV) herunterladen.

PDF, 1 Seite, 155kb

Download

Fachinformationen zum Umweltmanagement

Praxiswissen für alle Aspekte des Umweltmanagements nach ISO 14001 und EMAS. Jetzt 4 Wochen gratis testen!
Systematische Gegenüberstellung von Normforderungen und Tipps, diese zertifizierungssicher im Unternehmen umzusetzen.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.880,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.237,20 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben