Ein UM-Systems gemäß ISO 14001:2015 aufbauen und organisieren – die Normforderungen erfolgreich in die Praxis umsetzen.
In Modul 2 des Lehrgangs zum Umweltmanager (TÜV) wenden Sie Ihr Fachwissen in praxisnahen Übungen an. Sie können die Anforderungen der ISO 14001 und der EMAS III praxistauglich umsetzen und so ein wirksames UMS für Ihr Unternehmen einführen, bewerten und optimieren. So schaffen Sie die richtige Struktur, um Ihre Umweltleistung mit geeigneten Kennzahlen zu steuern und nachhaltig zu verbessern sowie Ihre Umweltrisiken zu minimieren.
Aufbau:
Der Ablauf der Weiterbildung Modul 2 auf einen Blick:
Live Training
Gruppenphase
Präsenz oder Virtual Classroom
Fit for Test App
Unterstützende Prüfungsvorbereitung (optional)
Selbstlernphase
Prüfung
Prüfungsvorbereitung mit Fit for Test-App und Schulungsunterlagen
Die PersCert-Prüfung erfolgt in Präsenz oder Virtual Classroom.
Die erfolgreiche Teilnahme an Modul 1 der Weiterbildung ist Voraussetzung für die Teilnahme an Modul 2.
Nutzen
Sie wissen, wie Sie für Ihr Unternehmen ein wirksames UMS in die betriebliche Praxis umsetzen, optimieren und bewerten.
Sie können die erforderlichen umweltbezogenen Strukturen, Abläufe, Prozesse und Verantwortlichkeiten definieren und mittels Kennzahlen steuern.
Sie können relevante Schwachstellen identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Minimierung bzw. Vermeidung festlegen.
Moderierte Workshops bereiten Sie anhand eines Musterunternehmens und aktueller Praxisbeispiele auf die Umsetzung der Anforderungen der DIN EN ISO 14001 in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation vor.
Die digitale Prüfungsvorbereitung „Fit for Test“ – in Kombination mit den Schulungsunterlagen – unterstützt Sie bei der Prüfungsvorbereitung.
Abschluss
Zertifikat
Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Umweltmanager:in (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85888.
Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Zielgruppe
Geeignet für Fach- und Führungskräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen sowie alle Mitarbeiter:innen, die im Unternehmen an der Einführung oder Umsetzung eines Umweltmanagementsystems beteiligt sind oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten, die die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 und/oder die Validierung nach EMAS vorbereiten sowie Personen, die Managementaufgaben im Rahmen von Qualität-, Energie- und Arbeitsschutz-Managementsystemen wahrnehmen und ihren Tätigkeitsbereich erweitern wollen.
Anforderungen
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf www.certipedia.com
Bei gewünschter Teilnahme an der Zertifikatsprüfung senden Sie bitte Ihre Zulassungsnachweise vor Seminarbeginn an die TÜV Rheinland Akademie. Dies ermöglicht uns, Ihre Teilnahme reibungslos zu organisieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.
Inhalte
Praktische Umsetzung der Anforderungen der ISO 14001: Best Practice-Beispiele dargestellt an Musterunternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und dem Dienstleistungssektor.
Umsetzung der umweltrechtlichen Forderungen in die betriebliche Praxis – Legal Compliance – bindende Verpflichtungen – Aufbau eines Rechtskatasters
Umweltrelevante Prozesse steuern, dokumentieren und auf Wirksamkeit bewerten
Grundlagen, Zielsetzung und Prinzipien der Auditierung und Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen (ISO 19011, EMAS)
Hinweise
Die erfolgreiche Teilnahme an Modul 1 (www.tuv.com/seminar-06207) ist Voraussetzung für die Teilnahme an Modul 2 des Lehrgangs „Umweltmanager (TÜV)“ oder erfolgreiche Teilnahme am Kurspaket für Umweltschutzbeauftragte (TÜV) (www.tuv.com/seminar-06210).
Dieses Seminar bieten wir mit einer digitalen Prüfungsvorbereitung „Fit for Test“ an. Ein Multiple Choice Test über die Lerninhalte als ein Baustein Ihrer Prüfungsvorbereitung. Die Nutzung ist kostenfrei. Weitere Info unter https://akademie.tuv.com/lernformate/fit-for-test.
Mit dem erworbenen PersCert TÜV-Zertifikat "Umweltmanager (TÜV)" können Sie an Modul 3 (www.tuv.com/seminar-06138) teilnehmen und im Anschluss die schriftliche Zertifikatsprüfung zum "Umweltauditor (TÜV)" ablegen.
Als Teilnehmer:in dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines achtwöchigen Vollzugriffs auf das Online-Portal „Der Umweltmanagementberater digital“.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern