Kommunikation in der Wundversorgung. Für Wundfachkräfte.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 2 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 08231

Gesprächs- und Argumentationstechniken für die tägliche Arbeit mit Patienten, Angehörigen, Ärzten und Kollegen.

Fachliches Wissen allein reicht nicht aus, um eine gute Wundversorgung zu gewährleisten. Täglich stoßen Wundfachkräfte auf Widerstände, z.B. bei nicht adhärenten Patienten und verunsicherten Angehörigen. In diesem Seminar erlernen Sie praxisnahe Argumentationstechniken, mit denen Sie Ihre Ziele für eine erfolgreiche Therapie umsetzen können.

Nutzen

  • Sie ermitteln Ihre alltäglichen Schwierigkeiten in der Kommunikation und gehen den Ursachen auf den Grund.
  • Sie lernen Strategien zu entwickeln, mit denen Sie auch in schwierigen Situationen professionell kommunizieren.
  • Anhand von konkreten Beispielen entwickeln Sie ein individuelles, praxisorientiertes Konzept für Ihre tägliche Arbeit in der Wundversorgung.
  • In Gesprächssituationen vertiefen Sie das Gelernte und verbessern Ihre Kommunikationskompetenz.

Zielgruppe

Fachkräfte aus dem Bereich der Wundversorgung, Wundexperten, Pflegetherapeuten Wunde und Qualitätsbeauftragte.

Inhalte

  • Faktoren, die die Kommunikation beeinflussen
  • Der Kommunikationsprozess
  • Interessenlagen von und typische Konfliktsituationen mit Patienten, Angehörigen, Ärzten und Kollegen
  • Gesprächsvorbereitung
  • Gesprächsführung und -techniken
  • Patientenedukation
  • Praktisches Durchspielen typischer Gesprächsszenarien mit Patienten, Angehörigen, Ärzten und Kollegen

Hinweise

  • Haben Sie bereits eine ICW Veranstaltung der TÜV Rheinland Akademie besucht, dann erhalten Sie bei Buchung dieser Veranstaltung einen Treuepreis. Der Treuepreis beträgt 220,- € zzgl. MwSt.
  • Bitte vermerken Sie dies auf der Anmeldung unter Bemerkung Stichwort REZERT-TREUE.
  • Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie 8 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.

Wichtig: Bitte beachten Sie bei Buchung der Lernform Virtual Classroom darauf, dass während des Besuchs eines Webseminars, nach Vorgaben der ICW e.V., Ihre Kamera dauerhaft eingeschaltet sein muss, um Ihre Identität und Anwesenheit überprüfen zu können. Nur so können Sie die vollständige Anzahl der Fortbildungspunkte erhalten.

Nach oben
ab 240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Kommunikation in der Wundversorgung. Für Wundfachkräfte.