Schon ein gezielter Blick kann viel über die Wundsituation aussagen. Wenn man die „Sprache“ der Wunde spricht, dann erzählt sie etwas über den Stand der Heilung, Wundheilungsstörungen oder einer Stagnation. Teilnehmer werden für diese Zeichen sensibilisiert und lernen sie richtig zu interpretieren. Nur wer die Wunde richtig versteht, findet auch die Therapie, die zum Behandlungserfolg führt.
Nutzen
Sie erhalten eine Auffrischung Ihres Wissens über die Wundheilungsphasen und Wundheilungsstörungen.
Sie schärfen Ihren Blick auf die Wunde und erfahren was bereits die Blickdiagnose Ihnen über die Wundsituation verrät.
Sie lernen schnell und effektiv die Wirksamkeit der aktuellen Wundtherapie zu erkennen.
Sie erfahren welche Strategien und Therapiemöglichkeiten Sie bei Wundheilungsstörungen anwenden können.
Anhand von Fallbeispielen erhalten Sie die Möglichkeit Ihr Wissen anzuwenden und im Austausch mit den anderen Best Practice Beispiele kennenzulernen.
Mit der Wunde sprechen, Anzeichen erkennen und richtig interpretieren:
Wirksamkeit der phasengerechten Lokal- und Kausaltherapie
Wirksamkeit der Wundauflagen
Blickdiagnose (Wundränder, Exsudat, Beläge usw.)
Anzeichen für Wundheilungsstörungen
Anzeichen einer Stagnation der Wunde
Strategien und Therapiemöglichkeiten bei Wundheilungsstörungen und Stagnation
Übungen anhand von Fallbeispielen
Hinweise
Haben Sie bereits eine ICW Veranstaltung der TÜV Rheinland Akademie besucht, dann erhalten Sie bei Buchung dieser Veranstaltung einen Treuepreis. Der Treuepreis beträgt 220,- € zzgl. MwSt.
Bitte vermerken Sie dies auf der Anmeldung unter Bemerkung Stichwort REZERT-TREUE.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie 8 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.
Wichtig: Bitte beachten Sie bei Buchung der Lernform Virtual Classroom darauf, dass während des Besuchs eines Webseminars, nach Vorgaben der ICW e.V., Ihre Kamera dauerhaft eingeschaltet sein muss, um Ihre Identität und Anwesenheit überprüfen zu können. Nur so können Sie die vollständige Anzahl der Fortbildungspunkte erhalten.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Wunden richtig verstehen und phasengerecht versorgen.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern