Wunden richtig verstehen und phasengerecht versorgen.
Wenn die Wunde mit mir spricht.
Schon ein gezielter Blick kann viel über die Wundsituation aussagen. Wenn man die „Sprache“ der Wunde spricht, dann erzählt sie etwas über den Stand der Heilung, Wundheilungsstörungen oder einer Stagnation. Teilnehmer werden für diese Zeichen sensibilisiert und lernen sie richtig zu interpretieren. Nur wer die Wunde richtig versteht, findet auch die Therapie, die zum Behandlungserfolg führt.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Pflegefachkräfte, Wundexperten, Fachtherapeuten WundeInhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Haben Sie bereits eine ICW Veranstaltung in der TÜV Rheinland Akademie besucht, dann erhalten Sie für diese Veranstaltung einen Treuepreis.
- Treuepreis bis zum 31.12.2020 beträgt 185,- € zzgl. MwSt.
- Treuepreis ab dem 01.01.2021 beträgt 195,- € zzgl. MwSt.
- Bitte vermerken Sie dies auf der Anmeldung unter Bemerkung Stichwort REZERT-TREUE.
- Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie 8 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.
- Im Rahmen der Registrierung berufliche Pflegender können für diese Veranstaltung 8 Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Terminauswahl
Wunden richtig verstehen und phasengerecht versorgen.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Gesundheit und Pflege
Praxisworkshop Diabetisches Fußsyndrom.
Lernen Sie in praktischen Übungen aktuelle Techniken zur Druckentlastung kennen und anwenden. - Gesundheit und Pflege
Auf den Druck kommt es an! Aktuelles aus der Kompressionstherapie.
Mit dem aktuellsten Wissenstand für eine schnellere Wundheilung bei Patienten mit Ulcus Cruris sorgen. - Gesundheit und Pflege
Der Ursache auf der Spur – warum Wunden chronisch werden.
Neue Strategien zur Ursachenbekämpfung von Wundheilungsstörungen entwickeln. - Gesundheit und Pflege
Tipps und Tricks für die Arbeit an der Wunde.
Praxis-Workshop zur Versorgung chronischer Wunden von A bis Z. Auch geeignet zur ICW-Rezertifizierung. - Gesundheit und Pflege
Wundversorgung in der Palliativmedizin. Für Wundfachkräfte.
Besonderheiten palliativer Wundbehandlung: kurativ vs. palliativ, Symptomlinderung, psychosoziale Unterstützung.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 215,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 255,85 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads