Diabetes mellitus führt zu Durchblutungsstörungen und Nervenschädigungen. Die Folge kann ein diabetischer Fuß sein, bei dem unbemerkt Druckstellen, Verletzungen und chronische Wunden entstehen. Im schlimmsten Fall droht die Amputation. Oft wird die anfängliche Fußverletzung durch die Schuhe verursacht. Demnach ist die Druckentlastung der wichtigste Aspekt in der Versorgung eines DFS.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erfahren, wie Sie Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom wirkungsvoll versorgen können.
Sie sind in der Lage Risikopatienten zu identifizieren.
Sie können Fußinspektionen selbstständig durchführen, den Fußbefund erheben und fachgerecht dokumentieren.
Sie lernen unterschiedliche Methoden zur Druckentlastung kennen und wenden diese in praktischen Übungen an.
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.