Manche Situationen stellen auch für erfahrene Wundfachkräfte eine besondere Herausforderung dar: Wie kann eine große Exsudatmenge reguliert und beherrscht werden? Wie kann übler Geruch beseitigt werden? Ist das Vorgehen bei Tumorwunden ganz anders? Antworten und Lösungsansätze werden in dieser Veranstaltung gemeinsam erarbeitet. Eigene Erfahrungen und Fallberichte können gerne eingebracht werden.
Nutzen
Details anzeigen
Sie vertiefen Ihr Wissen in der Wundbeurteilung.
Sie lernen für die eigene Berufspraxis von Problemfällen aus der kollegialen Praxis.
Sie entwickeln Lösungsstrategien für besondere Wundsituationen.
Sie bringen Ihren Fall ein und erhalten qualifiziertes Feedback.
Erarbeitung von Problemlösungsansätzen für besondere Situationen wie beispielsweise stark nässende Wunden anhand von Fallbesprechungen
Beurteilung von Wundzuständen anhand von Fotos
Grundlagen zur Versorgung von Tumorwunden
Besprechung von Fällen aus dem Teilnehmerkreis
Wichtige Hinweise
Haben Sie bereits eine ICW Veranstaltung in der TÜV Rheinland Akademie besucht, dann erhalten Sie bei Buchung dieser Veranstaltung einen Treuepreis. Der Treuepreis beträgt 210,- € zzgl. MwSt.
Bitte vermerken Sie dies auf der Anmeldung unter Bemerkung Stichwort REZERT-TREUE.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie 8 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.
Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für diese Veranstaltung 8 Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Wichtig: Bitte beachten Sie bei Buchung der Lernform Virtual Classroom darauf, dass während des Besuchs eines Webseminars, nach Vorgaben der ICW e.V., Ihre Kamera dauerhaft eingeschaltet sein muss, um Ihre Identität und Anwesenheit überprüfen zu können. Nur so können Sie die vollständige Anzahl der Fortbildungspunkte erhalten.
Terminauswahl
Behandlungsstrategien für schwierige Wundsituationen.
Mehr Sicherheit bei Ihrer Auswahl / Empfehlung einer geeigneten, patientenindividuellen Behandlungsstrategie.
5 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 230,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 273,70 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 230,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 273,70 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.