Von Wundbelägen, Debridement und Exsudatmanagement bis Infektionsbehandlung und Ergebniskontrolle.
Wundreinigung ist der erste entscheidende Schritt in der Wundversorgung, denn nur eine saubere Wunde kann heilen. Bei chronischen Wunden gestaltet sich die Wundreinigung oft anspruchsvoll.
Lokale Barrieren, die die Prozesse der Wundheilung mechanisch wie auch biologisch verhindern, sollen entfernt, Infektionsrisiken verringert und lokale Entzündungsreaktionen weitestgehend vermieden werden.
Nutzen
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse der Wundreinigung und erarbeiten sich anhand von konkreten Beispielen belastbare Entscheidungskriterien für eine hochwirksame und zugleich effiziente Wundversorgung.
Durch eine optimierte Wundreinigung verbessern Sie die Chancen der Wundheilung und steigern die Lebensqualität Ihrer Patienten.
Zielgruppe
Wundfachkräfte, Wundexperten, Pflegetherapeuten Wunde und Qualitätsbeauftragte.
Inhalte
Bedeutung der Wundreinigung
Grundlage für Wundheilung
Auswirkungen der Wundbeläge
Auswirkung auf die Lebensqualität des Patienten
Wundbeläge
Biofilm, Fibrinbelag, Nekrose, Kollagenfasern
Identifizierung und Behandlung - Praxisbeispiele
Debridement
Indikation, Kontraindikation
Techniken
Exsudatmanagement
Beurteilung des Exsudats
Techniken der Regulation
Behandlungsbeispiele
Infektionsbehandlung (Antiseptik)
Ergebniskontrolle - gemessen an der
Lebensqualität des Patienten
Wundheilung
Hinweise
Haben Sie bereits eine ICW Veranstaltung der TÜV Rheinland Akademie besucht, dann erhalten Sie bei Buchung dieser Veranstaltung einen Treuepreis. Der Treuepreis beträgt 220,- € zzgl. MwSt.
Bitte vermerken Sie dies auf der Anmeldung unter Bemerkung Stichwort REZERT-TREUE.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie 8 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.
Wichtig: Bitte beachten Sie bei Buchung der Lernform Virtual Classroom darauf, dass während des Besuchs eines Webseminars, nach Vorgaben der ICW e.V., Ihre Kamera dauerhaft eingeschaltet sein muss, um Ihre Identität und Anwesenheit überprüfen zu können. Nur so können Sie die vollständige Anzahl der Fortbildungspunkte erhalten.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Die hohe Kunst der Wundreinigung. Für Pflegefachkräfte.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern