Wunden richtig dokumentieren und kommunizieren.
Workshop zur Wunddokumentation mit Foto-Schulung.
Eine nachvollziehbare Wunddokumentation stellt sicher, dass die Behandlungsmaßnahmen aller Beteiligten angemessen, abgestimmt, fachgerecht umgesetzt und die Ergebnisse überprüfbar sind.
Neben der Wundbeschreibung spielt auch die Qualität des Wundfotos eine große Rolle. Nicht zuletzt entscheidet auch eine klare Kommunikation, wie effektiv die Wundüberleitung ist.
Nutzen
Details anzeigen
- Sie vertiefen Ihr Wissen zu den Anforderungen an eine Wunddokumentation und erweitern Ihre Kenntnisse zum Einsatz von Hilfsmitteln und Materialien.
- Sie erfahren, wie Sie eine Wunddokumentation klar, umfassend und aussagefähig erstellen und welche Informationen in der Wundüberleitung besonders wichtig sind.
- Sie erhalten praktische Tipps, worauf es bei der Fotodokumentation ankommt und üben das Beurteilen von Wundfotos. Bringen Sie gerne eigene Fotodateien zur Beurteilung mit.
Zielgruppe
Fachkräfte aus dem Bereich der Wundversorgung, Wundexperten und Qualitätsbeauftragte. Inhalte des Seminars
Details anzeigen
- Aktuelle Anforderungen an eine Wunddokumentation
- Kriterien der Wundbeobachtung
- Formulierung einer umfassenden und verständlichen Wundbeschreibung.
- Einsatz von Hilfsmitteln und Materialien zur Wunddokumentation.
- Wichtige Informationen für die Wundüberleitung.
- Begründung der eigenen Therapieentscheidung und Kommunikation im Team
- Relevante Aspekte bei der (Digital)-Fotodokumentation
- Praxisübungen zur Wunddokumentation/Fotodokumentation mit Analyse
Wichtige Hinweise
- Haben Sie bereits eine ICW Veranstaltung in der TÜV Rheinland Akademie besucht, dann erhalten Sie für diese Veranstaltung einen Treuepreis.
- Treuepreis bis zum 31.12.2020 beträgt 185,- € zzgl. MwSt.
- Treuepreis ab dem 01.01.2021 beträgt 195,- € zzgl. MwSt.
- Bitte vermerken Sie dies auf der Anmeldung unter Bemerkung Stichwort REZERT-TREUE.
- Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie 8 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.
- Im Rahmen der Registrierung berufliche Pflegender können für diese Veranstaltung 8 Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Terminauswahl
Wunden richtig dokumentieren und kommunizieren.
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.