Der individuelle Wundverlauf – bewährtes Case Management.

Die Besonderheit jeder chronischen Wunderkrankung erkennen und geeignete Lösungsansätze im Kollegenkreis diskutieren.
Seminar
1 Termin verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Präsenz / Virtual Classroom
8 Unterrichtseinheiten
Online durchführbar
Seminarnummer: 08227
Herstellernummer:
Im Berufsalltag versorgen Pflegefachkräfte täglich viele unterschiedliche Wundpatienten. Die Erkrankungen sind oft gleich und doch ist jede Wunde und jeder Patient anders. Jeder Fall muss also individuell eingeschätzt und bewertet werden.

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit Fälle und Lösungsansätze mit Kollegen zu diskutieren und so aus der kollegialen Praxis zu lernen.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Fachkräfte aus dem Bereich der Wundversorgung, Wundexperten und Qualitätsbeauftragte.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

  • Haben Sie bereits eine ICW Veranstaltung in der TÜV Rheinland Akademie besucht, dann erhalten Sie bei Buchung dieser Veranstaltung einen Treuepreis. Der Treuepreis beträgt 210,- € zzgl. MwSt.
  • Bitte vermerken Sie dies auf der Anmeldung unter Bemerkung Stichwort REZERT-TREUE.
  • Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie 8 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.
  • Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für diese Veranstaltung 8 Fortbildungspunkte angerechnet werden.
  • Wichtig: Bitte beachten Sie bei Buchung der Lernform Virtual Classroom darauf, dass während des Besuchs eines Webseminars, nach Vorgaben der ICW e.V., Ihre Kamera dauerhaft eingeschaltet sein muss, um Ihre Identität und Anwesenheit überprüfen zu können. Nur so können Sie die vollständige Anzahl der Fortbildungspunkte erhalten.

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Gesundheit und Pflege

    Behandlungsstrategien für schwierige Wundsituationen.

    Lösungsvorschläge für die Versorgung von stark nässenden Wunden, Tumorwunden und infizierten Wunden.
  2. Gesundheit und Pflege

    Tipps und Tricks für die Arbeit an der Wunde.

    Praxis-Workshop zur Versorgung chronischer Wunden von A bis Z. Auch geeignet zur ICW-Rezertifizierung.
  3. Gesundheit und Pflege

    Kommunikation in der Wundversorgung. Für Wundfachkräfte.

    Gesprächs- und Argumentationstechniken für die tägliche Arbeit mit Patienten, Angehörigen, Ärzten und Kollegen.
  4. Gesundheit und Pflege

    Wunden richtig dokumentieren und kommunizieren.

    Workshop zur Wunddokumentation mit Foto-Schulung.
  5. Gesundheit und Pflege

    Wundversorgung in der Palliativmedizin. Für Wundfachkräfte.

    Besonderheiten palliativer Wundbehandlung: kurativ vs. palliativ, Symptomlinderung, psychosoziale Unterstützung.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
230,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
273,70 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben