Seminare und Weiterbildungen in Hannover

Inhaltsverzeichnis

    Seminare in Hannover

    Herzlich willkommen an der TÜV Rheinland Akademie Hannover, der grünen Landeshauptstadt Niedersachsens.

    Die TÜV Rheinland Akademie Hannover ist Ihr Experte für die berufliche Weiterbildung und bietet ein breites Themenspektrum aus 12 Themengebieten ab.

    Ihr Kontakt

    TÜV Rheinland Akademie Hannover
    Telefonnummer
    0511 820 776-17
    Adresse
    Swiss-Life-Platz1
    30659Hannover
    In Google Maps anzeigen

    Weiterbildungen in Hannover

    Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen in einem medizinischen Umfeld. Im Vordergrund steht eine Frau in blauer medizinischer Kleidung, vermutlich eine Krankenschwester oder Ärztin. Im Hintergrund sind weitere medizinische Fachkräfte zu sehen.Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen in einem medizinischen Umfeld. Im Vordergrund steht eine Frau in blauer medizinischer Kleidung, vermutlich eine Krankenschwester oder Ärztin. Im Hintergrund sind weitere medizinische Fachkräfte zu sehen.

    Gesundheit und Pflege Seminare

    Die TÜV Rheinland Akademie Hannover bietet hochwertige Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte aus der Pflege- und Gesundheitsbranche.

    Von Pflegemanagement über Medizincontrolling bis hin zu Wundmanagement – mit unseren anerkannten Lehrgängen und berufsbegleitenden Seminaren erweitern Sie Ihre Kompetenzen genau dort, wo sie gebraucht werden.

    Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und finden Sie gleich ein passendes Seminar in Hannover oder im Virtual Classroom

    Wissenschaftlerin mit Schutzbrille und blauen Handschuhen blickt konzentriert durch ein Mikroskop in einem modernen Labor. Sie trägt einen weißen Laborkittel, umgeben von Laborgeräten wie Pipetten und Reagenzgläsern.Wissenschaftlerin mit Schutzbrille und blauen Handschuhen blickt konzentriert durch ein Mikroskop in einem modernen Labor. Sie trägt einen weißen Laborkittel, umgeben von Laborgeräten wie Pipetten und Reagenzgläsern.

    Medizintechnik

    Finden Sie umfassende Weiterbildungen für die innovative und regulatorisch anspruchsvolle Medizintechnikbranche.

    Das praxisorientierte Seminarangebot deckt wichtige Bereiche wie In-vitro-Diagnostika, Inverkehrbringen von Medizinprodukten, Regulatory Affairs, medizinische Software und Medizinprodukteregularien ab.

    Zudem werden Kurse zu Produktionshygiene, Produktsicherheit sowie Prozess-, Qualitäts- und Risikomanagement angeboten. Mit gezielten Filterfunktionen oder dem Tool myAdvice können Sie passende Seminare nach Thema, Ort und Termin finden. 

    Ein junger Mann in einem blauen Arbeitshemd arbeitet an einem Schaltschrank voller bunter Kabel und elektrischer Komponenten. Er lächelt in die Kamera, während er mit einem Schraubendreher eine Verbindung bearbeitet.Ein junger Mann in einem blauen Arbeitshemd arbeitet an einem Schaltschrank voller bunter Kabel und elektrischer Komponenten. Er lächelt in die Kamera, während er mit einem Schraubendreher eine Verbindung bearbeitet.

    Elektrofachkräfte Seminare

    Die TÜV Rheinland Akademie Hannover bietet Weiterbildungen und Seminare für Elektrofachkräfte, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die Sicherheit in der Elektrotechnik zu gewährleisten.

    Die Kurse decken Themen wie jährliche Unterweisungen, Verantwortlichkeiten von Elektrofachkräften und spezielle Schulungen für Mittelspannungsanlagen ab. Teilnehmende lernen, Gefährdungen zu analysieren und normgerechte Maßnahmen umzusetzen.

    Die Seminare richten sich an Elektrofachkräfte und Führungskräfte und können sowohl online als auch vor Ort besucht werden.

    Datenschutz Seminare

    Mit dem in Kraft treten der EU-DSGVO und dem BDSG im Mai 2016 ist ein weiterer Schritt gemacht worden, um den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die Regelungen zur Verarbeitung innerhalb privater Unternehmen und öffentlicher Stellen wurden EU-weit geschärft und vereinheitlicht, so dass die Sicherheit privater Daten bei gleichzeitig freiem Datenverkehr im Europäischen Binnenmarkt sich nicht widersprechen.

    Um auch Ihr Unternehmen den neuen Anforderungen im Zusammenhang mit dem Datenschutz entsprechend aufzustellen, bieten wir Ihnen eine modulare Seminarreihe an, bei der Sie sich zum Datenschutzbeauftragten (TÜV)Datenschutzauditor (TÜV) oder Externen Datenschutzbeauftragten (TÜV) weiterqualifizieren können.

    Als Einstieg in das komplexe Thema Datenschutz bietet sich das Seminar zur Datenschutzfachkraft gemäß EU-DSGVO an.

    Erfahren Sie mehr über unsere Kernkompetenz Datenschutz und suchen Sie sich gleich ein passendes Seminar in Hannover oder im Virtual Classroom aus. Oder wählen Sie eines unserer E-Learnings.

    Elektrotechnik Seminare

    Die Elektrotechnik ist als zweitgrößte Industriebranche Deutschlands mit einem Umsatz von 191 Mrd. € und einem Exportvolumen von 217 Mrd. € in 2019 (Quelle: Bundeministerium für Wirtschaft und Energie – „Elektrotechnik- und Elektronikindustrie“ 2019) einer der Garanten für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

    Der Erfolg der Branche liegt auch in der fachlich hervorragenden Aus- und Weiterbildung. Denn nur ausreichend qualifiziertes Fachpersonal ist in der Lage effizient und sicher zu arbeiten und lebensbedrohliche Unfälle zu vermeiden.

    Dazu gehören auch regelmäßige Auffrischungen der Kenntnisse über Normen und Vorschriften.

    Erfahren Sie mehr über unsere Kernkompetenz Elektrotechnik und suchen Sie sich gleich ein passendes Seminar in Hannover oder im Virtual Classroom aus. 

    Die meistgebuchten Weiterbildungen bei uns in Hannover

    Das sagen unsere Kunden

    Referent mit herausragender Erfahrung zum Thema PV. Organisation sehr engagiert und bereits sehr versiert und souverän mit der noch neuen Technik unterwegsIch bin begeistert!

    Wolfgang M.

    Der Aufbau des gesamten Lehrgangs hat mir sehr gut gefallen. Die Gruppenarbeiten habe den gesamten Ablauf gut aufgelockert und die Technik hat in den meisten Fällen funktioniert.

    Kira N.

    Teilnehmerin des Seminars Qualitätsbeauftragter (TÜV) - Modul 1 und Modul 2 im virtuellen Klassenzimmer.

    Ich hätte vorher nicht damit gerechnet das es so gut wird. Danke für die super umsetzung ich freue mich sehr auf den 30.11. zum Modul2. :)

    Lydia S.

    Teilnehmerin des Seminars Qualitätsbeauftragter (TÜV) - Modul 1 im virtuellen Klassenzimmer.

    Das Seminarzentrum in Hannover

    Wo befinden sich die Räumlichkeiten und wie sind sie ausgestattet?

    Wenn Sie auf der Suche nach einer Weiterbildung in Hannover sind, bietet unser Seminarzentrum die besten Voraussetzungen. In unseren 4 modernen und hell gestalteten Unterrichtsräumen, davon einer mit hochwertigen Computern ausgestattet, erfahren Sie eine angenehme Lern- und Arbeitsatmosphäre und können sich hervorragend auf Ihren Lernstoff konzentrieren. Sie haben im gesamten Seminarzentrum freien WLAN-Zugang.

    In Ihren Unterrichtspausen haben Sie die Möglichkeit sich an unserer Kaffeebar mit Kaffee, Tee, Kaltgetränken, kleinen Snacks und Obst zu versorgen und dabei mit Ihren Mitstreitern und Referenten in den Austausch zu gehen. Ihre Mittagspause können Sie in der Kantine im selben Gebäude verbringen.

    Können die Räumlichkeiten im Seminarzentrum Hannover gemietet werden?

    Sie suchen Räumlichkeiten für eine Ihrer Veranstaltungen? Ob Tagung, Training, Seminar oder Workshop, unsere Tagungsräume können Sie auch für Ihre Veranstaltung mieten.Unsere zentral gelegenen und technisch hoch modern ausgestatteten Räumlichkeiten bieten Ihrer Veranstaltung den genau richtigen Rahmen.Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation Ihrer Veranstaltung.


    Kontaktieren Sie uns
    Tel.: 0511 820 776-17
    E-Mail: janine.itzrodt@tuv.com

    Preisliste - Seminarzentrumsmiete

    Wie erreiche ich das Seminarzentrum Hannover?

    Informationen zur Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier.

    Ein heller, moderner Konferenzraum mit großen Fenstern und Blick nach draußen. Die Tische sind in U-Form angeordnet, auf jedem Platz liegen Schreibmappen, Prospekte und Wasserflaschen bereit.Ein heller, moderner Konferenzraum mit großen Fenstern und Blick nach draußen. Die Tische sind in U-Form angeordnet, auf jedem Platz liegen Schreibmappen, Prospekte und Wasserflaschen bereit.
    Ein heller, moderner Konferenzraum mit Fenstern. Die Tische sind in U-Form angeordnet, auf jedem Platz liegen Schreibmappen, Prospekte und Wasserflaschen bereit. Im Hintergrund befinden sich ein Whiteboard, ein Flipchart und ein Beamer.Ein heller, moderner Konferenzraum mit Fenstern. Die Tische sind in U-Form angeordnet, auf jedem Platz liegen Schreibmappen, Prospekte und Wasserflaschen bereit. Im Hintergrund befinden sich ein Whiteboard, ein Flipchart und ein Beamer.
    Ein heller Seminarraum mit modernen, ergonomischen Stühlen in einer Reihe entlang eines weißen Konferenztisches. Im Hintergrund sind Fenster mit Blick auf ein benachbartes Gebäude, ein Flipchart und eine Zimmerpflanze zu sehen. Der Raum wirkt freundlich.Ein heller Seminarraum mit modernen, ergonomischen Stühlen in einer Reihe entlang eines weißen Konferenztisches. Im Hintergrund sind Fenster mit Blick auf ein benachbartes Gebäude, ein Flipchart und eine Zimmerpflanze zu sehen. Der Raum wirkt freundlich.
    Ein Pausenbereich mit Früchten, Gebäck und einer Kaffeemaschine.Ein Pausenbereich mit Früchten, Gebäck und einer Kaffeemaschine.
    Ein heller Seminarraum mit Stühlen und Tischen, bereit für eine Veranstaltung.Ein heller Seminarraum mit Stühlen und Tischen, bereit für eine Veranstaltung.
    Ein Schulungsraum mit Fenstern, Flipchart und Getränken auf den Tischen.Ein Schulungsraum mit Fenstern, Flipchart und Getränken auf den Tischen.

    Neuigkeiten der TÜV Rheinland Akademie Hannover

    Zwei Männer stehen neben einer Frau und schauen gemeinsam auf ihren Laptop. Sie tragen Schutzhelme und stehen in einer Produktionshalle.

    IATF MAQMSR – Mehr Flexibilität für Automobilzulieferer.

    Kostenfreies Webinar aus der Reihe "Im Fokus: Qualität" am 04.06.2025 um 17.00 Uhr. Besonders im Automotive-Sektor ist Qualitätsmanagement ein entscheidender Faktor. Mit IATF MAQMSR steht eine Lösung für Zulieferer mit geringem Produktrisiko bereit, die kein zertifiziertes QM-System nach IATF 16949 benötigen, aber dennoch hohe Qualitätsstandards erfüllen müssen. Jetzt zum kostenlos Webinar anmelden!

    Podcadamy Island, Logo mit Kopfhörer und blauem Palmenblatt im Hintergrund

    Die Profiliga der Digitalisierung - Aktuelle Podcastfolge.

    Die Podcademy-Insel der TÜV Rheinland Akademie gibt spannende Einblicke im Snack-Format mit Insel-Feeling. Zu allen Themen gibt es maßgeschneiderte Seminare und Lehrgänge der TÜV Rheinland Akademie, die fit machen für die Arbeitswelt von morgen. In der aktuellen Folge geht es um die Profiliga der Digitalisierung: Der/die KI-Compliance-Beauftragte. Einfach reinhören und mehr erfahren!

    Stadtbild von Hannover aus der Vogelperspektive

    Umzug des Seminarzentrums Hannover zum 01.02.2025

    Das Seminarzentrum der TÜV Rheinland Akademie in Hannover verlegt ihre Räumlichkeiten zum 1. Februar 2025. Ab diesem Datum finden unsere Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen am Swiss-Life-Platz 1 in Hannover statt. Mit dem Umzug verbessern wir unsere Infrastruktur und schaffen noch bessere Rahmenbedingungen für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der neue Standort überzeugt durch moderne und helle Räumlichkeiten und eine sehr gute Verkehrsanbindung:Vom Hauptbahnhof Hannover erreichen Sie das Seminarzentrum mit der U-Bahnlinie 3 oder 7. Die Auffahrt zur Autobahn A2 befindet sich nur wenige Minuten entfernt. Bis zum 31. Januar 2025 bleiben wir an unserem bisherigen Standort in der Königstraße 12. Ab dem 1. Februar 2025 heißen wir Sie dann an unserem neuen Standort herzlich willkommen. Unsere Kontaktdaten und Erreichbarkeit bleiben unverändert. Wir freuen uns darauf, Sie ab Februar in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen!