Mit BIM hat die Digitalisierung auch die Baubranche erreicht. Aufbauend auf unserem BIM-Sachkundeseminar (Sem.-Nr. 17750) erleben Sie in diesem Lehrgang zum BIM-Management in drei Tagen die praktische Anwendung einer Modellierungssoftware und lernen verschiedene Auswertungstools effektiv zu nutzen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erlernen die grundlegenden Prinzipien der Modellerstellung, kennen die Vorgehensweise von Analysesoftware und können selbst Modelle öffnen und analysieren.
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit BIM-Modellen und werden bei Ihren zukünftigen BIM-Projekten noch souveräner auftreten.
Sie erwerben ein in der Wirtschaft anerkanntes Zertifikat und können sich neue Marktpotenziale in einem wachsenden Sektor der Bauwirtschaft erschließen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte der Bau- und Immobilienbranche.
Voraussetzungen
Erfolgreiche Teilnahme am Seminar „BIM-Sachkunde“ (Sem.-Nr. 17750) samt Sachkundenachweis.
Abschluss
Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „BIM-Manager (TÜV)“ bescheinigt. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
BIM-Lastenheft (AIA) und BIM-Pflichtenheft (BAP)
Modellierung in der praktischen Anwendung
Überblick über verschiedene BIM-Managementsoftware
Auswertungssoftware: Solibri, Navisworks und Desite M
Öffnen und Analysieren von Modellen
Kollisionsprüfung
Bauregelprüfungen
Aufstellen neuer Prüfregeln
BIM-Kommunikation mit Augmented Reality und Virtual Reality
Überblick zu den rechtlichen Aspekten beim Einsatz von BIM
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.560,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.856,40 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.