BIM-Sachkunde. Building Information Modeling.
Mit einem Sachkundenachweis BIM-Kompetenzen zur effektiveren Planung und Errichtung von Gebäuden sichtbar machen
Sie erhalten einen profunden Überblick über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von BIM und lernen die Kriterien für die Auswahl geeigneter BIM-Software, praxisbezogene Anwendungsmuster und einen Fahrplan für die strukturierte Einführung von BIM in Unternehmen kennen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte der Bau- und Immobilienbranche, Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter.Abschluss
Zertifikat
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie einen Sachkundenachweis.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Als weiterführendes Seminar empfehlen wir den Aufbaukurs "BIM-Manager (TÜV)" (Sem.-Nr. 17751). Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Dieses Seminar umfasst 12 Zeitstunden Fortbildung nach den Anforderungen von §34c GewO (Gewerbeordnung) und der MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung).Terminauswahl
BIM-Sachkunde. Building Information Modeling.
Suchkriterien festlegen
Module des Lehrgangs
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads