Technik
Jahresunterweisung Elektrofachkräfte. E-Learning.
- Seminar
- E-Learning
- Jederzeit verfügbar
- 4 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 07223
Zur Vermeidung von Unfällen vermitteln wir Ihnen die aktuellen Anforderungen für Elektrofachkräfte.
Die jährliche Unterweisung von Elektrofachkräften ist gemäß DGUV Vorschrift 1 Unternehmerpflicht. Das Arbeitsschutzgesetz, die Betriebssicherheitsverordnung mit TRBS, die DGUV Vorschrift 3 und die DIN EN 50110-1 fordern die wiederkehrende elektrotechnische Unterweisung. Sie lernen in diesem E-Learning die Inhalte der aktuellen Vorschriften zum Arbeitsschutz im Bereich der Elektrotechnik.
Nutzen
- Die Teilnehmenden werden mit Inhalten der aktuellen Vorschriften vertraut gemacht und erhalten praxisnahe Hinweise zur Umsetzung im betrieblichen Alltag.
- Sie können die Gefahren bei elektrotechnischen Tätigkeiten besser erkennen und einschätzen.
- Sie wissen, welche Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen geeignet und wirkungsvoll sind, und können diese sicher umsetzen.
- Unser E-Learning erspart Ihnen Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten und Sie können das Training flexibel an Ihren eigenen Zeitplan anpassen. Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst und testen Ihr Wissen anhand der Übungsaufgaben.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Arbeits- und Anlagenverantwortliche im Bereich Elektrotechnik.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsorganisation, Verantwortung und Qualifikation
- Gefahren und Auswirkungen des elektrischen Stroms
- Sicherheitsregeln für den Umgang mit elektrischem Strom
- Errichten von elektrischen Anlagen, DIN VDE 0100
- Betrieb von elektrischen Anlagen, DIN VDE 0105-100
- Sicherheitsanforderungen für Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
- Erste Hilfe bei Elektrounfällen
Hinweise
Sie benötigen für das E-Learning einen PC mit Internetzugang.