Compliance - Aktuelle Themen und Praxistipps von Experten.

Das Thema Compliance mit seinen Unterthemen rund um Lieferketten, Wirtschaftskriminalität und dem Umgang bei Verstößen wird immer wichtiger und präsenter. Wir greifen aktuelle Themen auf und geben Ihnen wichtgen Input sowie Praxishilfen für Ihren Berufsalltag.

Neueste Beiträge

Geöffnete Hand mit einer Lichtkugel und verschiedenen Compliance Icons

Compliance und Künstliche Intelligenz - Rechtliche Aspekte und Ethische Überlegungen

Die rasante Entwicklung technologischer Innovationen hat die Künstliche Intelligenz (KI) zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Branchen gemacht. KI-basierte Systeme bieten enorme Vorteile, stellen Unternehmen jedoch gleichzeitig vor erhebliche rechtliche und ethische Herausforderungen. In diesem Artikel beleuchten wir die Herausforderungen und Lösungen bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben im Kontext der Nutzung Künstlicher Intelligenz und weisen auf passende Seminare der TÜV Rheinland Akademie hin, die Unterstützung in diesen komplexen Themengebieten bieten.

Zum Beitrag

Eine Geschäftsfrau arbeitet an einem Laptop, überlagert von Symbolen für digitales Geschäft, Compliance, Regulierung und Recht. Büroumgebung im Hintergrund. Konzept für Unternehmensführung und rechtliche Compliance.

Digitalisierung und Compliance – Wie IT-Compliance Ihr Unternehmen rechtssicher macht

Die digitale Transformation bringt für Unternehmen zahlreiche Chancen und Herausforderungen mit sich. In einem zunehmend digitalen Geschäftsumfeld ist die Etablierung eines effektiven Compliance-Managements unerlässlich. Doch wie kann IT-Compliance Ihr Unternehmen rechtssicher machen? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte und Maßnahmen im Bereich der IT-Compliance und zeigen, wie Sie Ihr Unternehmen auf die digitalen Anforderungen vorbereiten können.

Zum Beitrag

Mann in blauem Oberhemd hält einen Bauklotz auf dem Compliance steht

Das Gesetz zum Schutz von Whistleblowern: Ein umfassender Leitfaden für die Zukunft der Compliance

Lesen Sie in diesem Blogbeitrag aktuelle Auszüge aus dem Interview mit Dr. Tony Rostalski, Experte und Dozent für u.a. Compliance. Es errwarten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Hinweisgeberschutzgesetz sowie Podcast und Video-FAQ-MiniClips zum Thema.

Zum Beitrag

Mann schaut mit einer Lupe auf ein Blatt

Praxistipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

In diesem Blogbeitrag lesen Sie alles rund um das Hinweisgeberschutzgesetz. Wir haben für Sie eine Checkliste mit fünf Praxistipps zusammengestellt, die Ihnen helfen soll, das Hinweisgeberschutzgesetz in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen.

Zum Beitrag

Mann und Frau stehen im Lager und kontrollieren Ware

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - Trends und Herausforderungen in 2024

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist seit dem 1. Januar 2024 für Unternehmen mit mindestens 1.000 Beschäftigten in Kraft getreten. Das Gesetz regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten in globalen Lieferketten und verpflichtet Unternehmen zur Achtung dieser Rechte durch die Umsetzung definierter Sorgfaltspflichten.  Im Folgenden werden einige der neuesten Trends, Chancen und Herausforderungen in 2024, die bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes bei Unternehmen aufgetaucht sind, näher erläutert. 

Zum Beitrag

Ein älterer Mann mit Brille sitzt nachdenklich am Schreibtisch

Abgrenzung „Compliance Officer (TÜV)" & „Compliance-Management-Beauftragter (TÜV). ISO 37301“

Wo liegt der Unterschied zwischen einem Compliance Officer und einem Compliance-Management-Beauftragten? Welche Rolle passt zu mir oder zu meinem Unternehmen? Jetzt neu: Die Jobrolle des KI-Compliance-Beauftragten. Wir haben Ihnen alle Informationen zusammengestellt, damit Sie sich für die richtige Weiterbildung entscheiden können.

Zum Beitrag