Aktuelle Themen und Praxistipps aus dem Bereich Lager, Logistik & Supply Chain Management.
Das Thema wie Waren produziert werden, wie sie gelagert und transportiert werden, wird ein entscheidender Faktor in Bezug auf die Klimaziele 2023 sein. Dabei spielen nachhaltige Logistik und effizientes Lagern sowie Supply Chain Management eine sehr große Rolle. Wir halten Sie hier mit aktuellen Themen, Fachartikeln und praxisnahen Tipps rund um das Thema Lager, Logistik und SCM auf dem Laufenden.
Sie interessieren sich für die Zukunft der Lagerlogistik? In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über moderne Automatisierungslösungen, intelligente Lagerverwaltung und die Bedeutung von KI in der Logistik.
Die EU-Richtlinie für nachhaltige Lieferketten ist vor allem in der Branche der Logistik in aller Munde. Im nachfolgenden Artikel gehen wir näher darauf ein und erläutern, was speziell Logistiker zur neuen EU-Richtlinie wissen müssen.
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist seit dem 1. Januar 2024 für Unternehmen mit mindestens 1.000 Beschäftigten in Kraft getreten. Das Gesetz regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten in globalen Lieferketten und verpflichtet Unternehmen zur Achtung dieser Rechte durch die Umsetzung definierter Sorgfaltspflichten. Im Folgenden werden einige der neuesten Trends, Chancen und Herausforderungen in 2024, die bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes bei Unternehmen aufgetaucht sind, näher erläutert.
Wie sieht der Prozess des Supply Chain Managements in der Medizinprodukteindustrie aus? Nach welchen Kriterien werden kritische Lieferanten ausgewählt und bewertet? Und welche Best Practices oder Tipps gibt es für ein effektives und nachhaltiges Lieferkettenmanagement? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr.