TÜV Rheinland
Akademie Blog

Fit für die Jobs von heute
und morgen. Alles rund um
Weiterbildung und Arbeitswelt.

Neueste Beiträge

Digitalisierung am Bau: Mit KI sicher und effizient in die Zukunft starten

Die Baubranche befindet sich im Umbruch: Zeit- und Kostendruck steigen, Fachkräfte fehlen, gleichzeitig wachsen die Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die Befähigung von Mitarbeitern können Lösungen sein. Lesen Sie jetzt weiter und bleiben Sie informiert! 

Zum Beitrag

Mann sitzt am Schreibtisch und telefoniert mit einem Handy

Mehr Effizienz und Transparenz durch digitales Dokumentenmanagement.

Steigern Sie die Effizienz Ihrer QM-Dokumentation mit der richtigen Dokumentenmanagementsoftware (DMS). Eine DMS optimiert die Verwaltung, Lenkung und Archivierung von Dokumenten, spart Zeit und sorgt für maximale Transparenz. Erfahren Sie, wie digitale Workflows Ihre Prozesse beschleunigen, Fehler reduzieren und die Einhaltung von Standards erleichtern. Inklusive Checkliste zur DMS-Auswahl.

Zum Beitrag

Mann prüft eine Wärmepumpe, an der Außenwand eines Hauses

Wie funktionieren Wärmepumpen? Ein Leitfaden zur umweltfreundlichen Heiz- und Kühltechnik

Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Diese umweltfreundlichen und effizienten Heizsysteme bieten eine nachhaltige Möglichkeit, Gebäude zu heizen und zu kühlen. Doch wie genau funktionieren Wärmepumpen und warum sind sie so wichtig für verschiedene wirtschaftliche Bereiche wie Elektrotechnik, Produktion, Instandhaltung, Gebäudetechnik und Brandschutz?

Zum Beitrag

Mann hält Tablett in den Händen, um die Kreislaufwirtschaft in der Produktion zu prüfen

Zukunft der Produktion: Wie die Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit vereint

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Ressourcenknappheit und Umweltverschmutzung sind nur einige der Probleme, die uns alle betreffen. Die Industrie spielt eine zentrale Rolle bei der Lösung dieser Herausforderungen. Eine der vielversprechendsten Strategien ist die Kreislaufwirtschaft, die darauf abzielt, Ressourcen effizienter zu nutzen und Abfall zu minimieren.

Zum Beitrag

Trainer steht vor dem White Board und lacht. Im Hintergrund sind Schüler zu sehen.Trainer steht vor dem White Board und lacht. Im Hintergrund sind Schüler zu sehen.
Weltkugel aus Glas und ESG-Symbole

Umweltmanagement mit EMAS: Schritt für Schritt zur verbesserten Umweltleistung.

EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) ist ein freiwilliges Umweltmanagementinstrument der Europäischen Union, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Dieser Blogbeitrag liefert Ihnen eine Übersicht der wichtigsten Schritte des EMAS-Prozesses: von der Gesamtbewertung Ihres Unternehmens unter ökologischen Gesichtspunkten bis zum Eintrag ins EMAS-Register.

Zum Beitrag

Geöffnete Hand mit einer Lichtkugel und verschiedenen Compliance Icons

Compliance und Künstliche Intelligenz - Rechtliche Aspekte und Ethische Überlegungen

Die rasante Entwicklung technologischer Innovationen hat die Künstliche Intelligenz (KI) zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Branchen gemacht. KI-basierte Systeme bieten enorme Vorteile, stellen Unternehmen jedoch gleichzeitig vor erhebliche rechtliche und ethische Herausforderungen. In diesem Artikel beleuchten wir die Herausforderungen und Lösungen bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben im Kontext der Nutzung Künstlicher Intelligenz und weisen auf passende Seminare der TÜV Rheinland Akademie hin, die Unterstützung in diesen komplexen Themengebieten bieten.

Zum Beitrag