TÜV Rheinland
Akademie Blog

Fit für die Jobs von heute
und morgen. Alles rund um
Weiterbildung und Arbeitswelt.

Neueste Beiträge

Ein Mann und eine Frau lächeln und geben High Five

Empowering Leadership: Ein Lösungsansatz für moderne Führungsherausforderungen

Unternehmen und Führungskräfte sind mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Zunehmende Digitalisierung und Automatisierung, der demographische Wandel und globale Krisen führen zu einer bisher unbekannten Komplexität und Volatilität. Führungskräfte brauchen eine neue Herangehensweise, um diesen Herausforderungen zu begegnen und das volle Potenzial ihres Teams auszuschöpfen.

Zum Beitrag

Mehrere Personen stehen lächelnd nebeneinander

Ziele des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein umfassender Ansatz, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Der betriebliche Gesundheitsmanager spielt dabei eine zentrale Rolle. Er ist dafür verantwortlich, gesundheitsfördernde Maßnahmen zu planen, zu implementieren und ihre Wirksamkeit zu überprüfen

Zum Beitrag

Frau sitzt vor einen Laptop, KI-spezifische Symbole als Overlay

Künstliche Intelligenz (KI) in Managementsystemen effektiv einsetzen.

Revolution im Qualitätsmanagement: Wie Künstliche Intelligenz und Speech Mining die Prozessdokumentation transformieren. Dieser Beitrag liefert Ihnen interessante Informationen, um die Genauigkeit Ihrer Dokumentation zu verbessern, den Aufwand für die Erstellung von Prozessmodellen zu reduzieren und die Managementsystem-Kommunikation via Push-Nachrichten zu optimieren.

Zum Beitrag

Ein Mann und eine Frau unterhalten sich im Serverraum und haben einen Laptop in der Hand

NIS-2: Ein Überblick über die neue Cybersicherheitsrichtlinie

Die NIS-2-Richtlinie der EU fordert Unternehmen, insbesondere im IT-Sektor, auf, ihre Cybersicherheitsstrategien deutlich zu verschärfen. Dabei geht es nicht nur um Großkonzerne, sondern auch um kleinere Unternehmen, die digitale Dienstleistungen anbieten. Insgesamt betrifft die Richtlinie rund 30.000 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Deutschland. 

Zum Beitrag

Jetzt Trainer:in werdenJetzt Trainer:in werden
Zwei Prozessmanager brainstormen zur Prozessgestaltung an einem Whiteboard

Prozessmanagement-Basics: Grundlagen-Know-how, um Abläufe effizient zu optimieren.

Effiziente Prozesse sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Prozessmanagement bietet die Werkzeuge, um Abläufe zu optimieren, Qualität sicherzustellen und Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Dieser Blogbeitrag erklärt die Grundbegriffe des Prozessmanagements und den prozessorientierten Ansatz nach DIN EN ISO 9001.

Zum Beitrag

Person mit Einmal-Handschuhen hält ein Feuchtigkeitsmessgerät an eine schimmelbefallene Wand, um den Wasserschaden zu beurteilen.

Effektive Methoden zur Ortung von Wasserschäden: So finden Sie Wasserschäden schnell und präzise

Wasserschäden können in Gebäuden immense Schäden verursachen und hohe Kosten nach sich ziehen. Doch wie kann man Wasserschäden schnell und präzise erkennen und effektiv beheben? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum die schnelle Ortung von Wasserschäden entscheidend ist, welche modernen Technologien dabei helfen und wie präventive Maßnahmen zukünftige Schäden verhindern können. Lesen Sie weiter und schützen Sie Ihr Gebäude vor den versteckten Gefahren von Wasserschäden!

Zum Beitrag