TÜV Rheinland
Akademie Blog

Fit für die Jobs von heute
und morgen. Alles rund um
Weiterbildung und Arbeitswelt.

Neueste Beiträge

Mann sitzt am Schreibtisch mit Laptop

Aktualisierung der ISO-Managementsystem-Normen zur Minderung von Klimaeffekten.

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat eine Aktualisierung ihrer Managementsystemnormen veröffentlicht – das sogenannte ISO-Amendment 1. Unternehmen müssen bei der Analyse ihres Organisationskontexts nun auch die Relevanz von Risiken des Klimawandels berücksichtigen. Wie wirkt sich das auf Managementsysteme und Zertifizierungen aus?

Zum Beitrag

Wasserstoff Gewinnung

Wasserstoff: die Technologie für eine nachhaltige Energiezukunft

Ökologisch, wirtschaftlich und technisch bedeutend: Grüner Wasserstoff entwickelt sich zu einer Schlüsseltechnologie für Industrie, Verkehr und Energiewirtschaft und wird zweifellos eine zentrale Rolle in der Zukunft spielen. Die Umsetzung einer effektiven Wasserstoffstrategie wirft jedoch für Stadtwerke und Unternehmen entscheidende Fragen auf. Alles dazu im Blogbeitrag.

Zum Beitrag

Prüfung elektrischer Anlagen

Goldene Regel für sicheres Arbeiten mit Energiegeräten: 5 Schritte zur Sicherheit mit Checkliste

Arbeiten an energiebetriebenen/elektrischen Geräten sind unerlässlich in zahlreichen Branchen und Arbeitsumgebungen. Von Elektrikern über Ingenieure bis hin zu Inspektoren – eine Vielzahl von Fachkräften kommt täglich mit diesen Systemen in Kontakt. Doch hinter der scheinbaren Routine lauern ernste Gefahren. Die unerwartete Entladung gespeicherter Energie oder die Freisetzung jeglicher Form von Energie können zu schweren Unfällen führen. Es gilt, die Goldene Regel zu beachten: Sicherheit steht an erster Stelle.

Zum Beitrag

Zwei Fachleute in Sicherheitshelmen überprüfen Pläne auf einem Laptop auf einer Baustelle

Sicherheit für alle: Die Unterschiede der Arbeitsschutzrollen – Sifa – Sibe - Sigeko

Die Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ist für das Wohlbefinden Arbeitnehmern und die Vermeidung von Unfällen von entscheidender Bedeutung. Es gibt verschiedene Rollen, die in Unternehmen von Bedeutung sind: Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa), der Sicherheitsbeauftragte (Sibe) und der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (Sigeko). Wie unterscheiden sich diese Rollen in der Arbeitssicherheit?

Zum Beitrag

Jetzt Trainer:in werdenJetzt Trainer:in werden
Business Trainer steht vor Teilnehmern

Die Bedeutung von Business Trainer in der Erwachsenenbildung

Business Trainer haben eine Schlüsselrolle in der Erwachsenenbildung. Sie befähigen Mitarbeiter mit Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt. Gleichzeitig tragen sie zur Wettbewerbs- und Zukungsfähigkeit von Unternhemen durch ein passendes Weiterbildungs- und Entwicklungsangebot für die Belegschaft bei.

Zum Beitrag

Ältere Dame im Rollstuhl gibt männlichem Pfleger die Hand.

Kommunikationstipps für effektive Wundversorgung

Patienten mit chronischen Wunden stehen einem langen Heilungsprozess gegenüber. Diese mentale Belastung kann sich auf das Patient-Behandler-Verhältnis auswirken. Um Konflikte zu vermeiden, kann offene, empathische Kommunikation helfen. 

Zum Beitrag