Bau, Gebäude und Immobilien – Aktuelles und Wissenswertes von unseren Experten.

Sie interessieren sich für die Baubranche? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser Kategorie finden Sie informative und praxisnahe Artikel zu verschiedenen Themen und Trends aus dem Bereich Bau, Gebäude und Immobilien. Unsere Experten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Ihnen und geben wertvolle Tipps für Ihre berufliche Weiterbildung. Ob Sie sich über aktuelle Entwicklungen informieren, Ihr Fachwissen vertiefen oder neue Kompetenzen erwerben möchten, hier finden Sie die passenden Inhalte für ihre Bedürfnisse.

Neueste Beiträge

Person zeigt ein virtuelles Rand zu Fachbereichen im Facility Management

KI-Technologien im Facility Management: Überblick und Chancen

Das Facility Management steht vor einem digitalen Wandel. Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert diesen Bereich und schafft neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit. Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte und Chancen von KI im Facility Management.

Zum Beitrag

Mann prüft Rauchwarnmelder an der Decke

Wartung von Brandschutzeinrichtungen: Best Practices für die regelmäßige Inspektion und Instandhaltung

Brandschutzeinrichtungen sind essenzielle Komponenten zum Schutz von Gebäuden und deren Bewohnern. Erfahren Sie, welche Best Practices bei der Inspektion und Instandhaltung zu beachten sind und wie gezielte Schulungen Ihre Kenntnisse im Brandschutz vertiefen können.

Zum Beitrag

podcastaufnahme zur Veranstaltungssicherheit mit Experten und Rike als Moderatorin

Veranstaltungen sicher planen: Von Krisenprävention bis zur souveränen Eventdurchführung

Schutz und Sicherheit auf Veranstaltungen sind wichtiger denn je. Ob rechtliche Vorgaben wie die Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) oder praktische Maßnahmen vor Ort – die Sicherheit der Besucher, Mitarbeitenden und Dienstleistern ist oberste Priorität. Doch wie setzt man eine sichere Eventplanung und Durchführung konkret um?

Zum Beitrag

Fassadenintegrierte Photovoltaik

Gebäudehüllen im Wandel: BIPV als Schlüssel zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz

Steigende Energiepreise, strenge Klimaziele und neue gesetzliche Vorgaben fordern die Baubranche heraus – doch es gibt Lösungen. Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) verbindet Stromerzeugung und moderne Architektur in einem System, spart Ressourcen und setzt auf zukunftsfähiges Design.

Zum Beitrag

Digitalisierung am Bau: Mit KI sicher und effizient in die Zukunft starten

Die Baubranche befindet sich im Umbruch: Zeit- und Kostendruck steigen, Fachkräfte fehlen, gleichzeitig wachsen die Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die Befähigung von Mitarbeitern können Lösungen sein. Lesen Sie jetzt weiter und bleiben Sie informiert! 

Zum Beitrag

Mann prüft eine Wärmepumpe, an der Außenwand eines Hauses

Wie funktionieren Wärmepumpen? Ein Leitfaden zur umweltfreundlichen Heiz- und Kühltechnik

Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Diese umweltfreundlichen und effizienten Heizsysteme bieten eine nachhaltige Möglichkeit, Gebäude zu heizen und zu kühlen. Doch wie genau funktionieren Wärmepumpen und warum sind sie so wichtig für verschiedene wirtschaftliche Bereiche wie Elektrotechnik, Produktion, Instandhaltung, Gebäudetechnik und Brandschutz?

Zum Beitrag