Bau, Gebäude und Immobilien – Aktuelles und Wissenswertes von unseren Experten.
Sie interessieren sich für die Baubranche? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser Kategorie finden Sie informative und praxisnahe Artikel zu verschiedenen Themen und Trends aus dem Bereich Bau, Gebäude und Immobilien. Unsere Experten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Ihnen und geben wertvolle Tipps für Ihre berufliche Weiterbildung. Ob Sie sich über aktuelle Entwicklungen informieren, Ihr Fachwissen vertiefen oder neue Kompetenzen erwerben möchten, hier finden Sie die passenden Inhalte für ihre Bedürfnisse.
Wenn Sie für den sicheren Betrieb von Brandschutzeinrichtungen verantwortlich sind, müssen Sie sich an verschiedene Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Regeln halten. Diese legen fest, wie oft und wie gründlich Sie Ihre Brandschutzeinrichtungen prüfen und instand halten müssen. Doch wie behalten Sie den Überblick über die vielen Anforderungen?
Die Gebäudetechnik umfasst alle technischen Anlagen und Systeme in Gebäuden, die dem Betrieb und der allgemeinen Nutzung von Gebäuden dienen. Eine optimale Gebäudetechnik ist eine Gebäudetechnik, die den Bedürfnissen der Nutzer entspricht, die Ressourcen sparsam nutzt, eine hohe Raumqualität schafft, Störungen und Schäden vermeidet und die Umwelt schützt.
Während Deutschland den Weg in eine nachhaltige Photovoltaik-Zukunft beschreitet, steht die Branche vor einer kritischen Hürde - dem Mangel an qualifizierten Fachkräften für Installation, Wartung und Instandhaltung. Unser aktueller Blogbeitrag beleuchtet diese drängende Problematik und sucht nach Lösungen.
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf fortschrittliche Technologien und Werkzeuge, die Sachverständige für Schäden an Gebäuden kennen sollten.
Wie können Sie als Handwerker von erneuerbaren Energien profitieren? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Energiespeicher die Handwerksbranche revolutionieren können. Sie lernen die Grundlagen, die Vorteile und die Herausforderungen dieser Technologien kennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich weiterbilden und Ihre Kunden überzeugen können.
Die Bauwirtschaft muss sich digitalisieren, um aktuelle Probleme zu lösen. Building Information Modeling (BIM) ist eine wichtige Methode, die den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken digital unterstützt.