Umwelt, Energie, Klima – Neuigkeiten zu zukunftsweisenden Themen.
Die Erhaltung von Lebensräumen für jetzige und zukünftige Generationen steht im Fokus. Umwelt- und Energiemanagement sind in dem Zusammenhang etablierte Bestandteile nachhaltiger Unternehmensführung. Neben der Einhaltung bindender Verpflichtungen im betrieblichen Umweltschutz dreht sich alles um die kontinuierliche Verbesserung der Umwelt- und Energieleistung. Die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks nimmt an Bedeutung zu. Profitieren Sie von Experten-Tipps zu ISO 14001, ISO 50001 und rechtlichen Anforderungen.
Wie können Sie als Handwerker von erneuerbaren Energien profitieren? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Energiespeicher die Handwerksbranche revolutionieren können. Sie lernen die Grundlagen, die Vorteile und die Herausforderungen dieser Technologien kennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich weiterbilden und Ihre Kunden überzeugen können.
Der Nutzen von Energiemanagement: permanente Überwachung der Energieverbräuche und verursachergerechte Zuordnung schaffen Transparenz und sind Grundlage für passgenaue Ressourcenoptimierung. Die Effekte: Kostensenkung, mögliche Steuervorteile, positive Außenwirkung. Wie Sie ein Energiemanagementsystem erfolgreich implementieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Aktuell stehen Unternehmen unter großem Handlungsdruck, Treibhausgas-Emissionen, die im Rahmen ihrer industriellen Prozesse entstehen, zu reduzieren. Die Einführung eines wirksamen Klimamanagements bildet die Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung der Klimaperformance und ist ein wichtiger Schritt, um THG-Reduktionsziele zu erreichen.