Nachhaltigkeit wird immer mehr zu einem Thema, das das Qualitätsmanagement betrifft. Stakeholder verbinden nachhaltige Merkmale wie Haltbarkeit oder Energieeffizienz zunehmend mit der Qualität eines Produkts. Wie die Integration von Nachhaltigkeitsmanagement in Ihr QM-System gelingen kann und was es dabei zu berücksichtigen gilt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Aufzüge sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern das Leben, ermöglichen Barrierefreiheit und den Transport von Sachen. Die Sicherheit steht dabei natürlich an erster Stelle. Verschiedene Weiterbildungen von Mitarbeitenden helfen dabei, diese zu gewährleisten. Lernen Sie diese Weiterbildungen kennen und erfahren Sie mehr über Risiken und Prävenation.
Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu verbessern oder auf einem gleichbleibend hohen Niveau zu halten, ist das Ziel von Qualitätsmanagement. Ein systematisches Herangehen ist hilfreich bei der Zielerreichung. Qualität, Management, QM-System – was genau bedeuten diese Begriffe eigentlich? Wir nehmen die grundlegenden QM-Begriffe genauer unter die Lupe.
Instandhaltung ist mehr als nur eine technische Aufgabe. Sie sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Anlagen und Geräte optimal nutzen und wettbewerbsfähig bleiben. Lesen Sie hier, was Instandhaltung eigentlich bedeutet, wie sie im Unternehmen umgesetzt werden kann und welche Vorteile eine optimierte Instandhaltung bringt.
Brandschutz ist mehr als nur Feuer löschen. Er umfasst alle Maßnahmen, die Brände verhindern oder eindämmen und Menschen und Tiere retten. Wie können Sie optimalen Brandschutz zur Prävention leisten? Was muss im Ernstfall geschehen und wie kann ich mich darauf vorbereiten? Und welche Aufgaben hat ein Brandschutzbeauftragter?
Der Nutzen von Energiemanagement: permanente Überwachung der Energieverbräuche und verursachergerechte Zuordnung schaffen Transparenz und sind Grundlage für passgenaue Ressourcenoptimierung. Die Effekte: Kostensenkung, mögliche Steuervorteile, positive Außenwirkung. Wie Sie ein Energiemanagementsystem erfolgreich implementieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.