Das ganzheitliche Managen von Prozessen wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor für die
erfolgreiche Führung von Unternehmen. Dabei geht es um die Herausforderung, Prozesse
in der Organisation umfassend zu verankern. Dies bedeutet den systematischen Einbezug
und die prozessorientierte Ausrichtung der Aufbaustrukturen, der Unternehmenskultur
und der Führungsprinzipien.
Nutzen
Details anzeigen
Sie werden befähigt, die Unternehmensstrategie mithilfe festgelegter strategischer Prozessziele und dazu passenden Prozessstrategien umzusetzen.
Sie erhalten Methoden und Techniken zur Umsetzung in die Praxis.
Sie vertiefen Ihr Wissen durch verschiedene Gruppenarbeiten, Fallbeispiele und Erfahrungstausch.
Zielgruppe
Führungskräfte/Manager mit Umsetzungsverantwortung für die Unternehmensstrategie,
Bereichs-, Abteilungs- sowie Teamleitende mit Prozessverantwortung, Leitende und Mitarbeitende Prozessmanagement.
Abschluss
Zertifikat
Nach Abschluss des Seminarprogramms findet das Colloquium als Zertifikatsprüfung zur/m Strategischen Prozessmanager/in mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation statt.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Modul „Strategie über Prozesse umsetzen“
Strategische Prozessziele festlegen
Prozessorientierte Balanced Scorecard nutzen
Prozesslandkarte entwickeln
Prozesse strategisch planen und steuern
Strategisches und operatives Prozessmanagement integrieren
Praxisfälle der Teilnehmenden bearbeiten
Modul „Prozessorientierte Organisation gestalten“
Herausforderungen bei der Gestaltung der prozessorientierten Organisation
BPM-Governance aufsetzen
Formen der prozessorientierten Organisation
Prozessmodell gestalten
Technologie prozessorientiert ausrichten
Bestehende Methoden integrieren
Bearbeiten von Praxisfällen
Modul „Prozessorientierte Organisation führen“
Herausforderungen bei der Führung der prozessorientierten Organisation
Rollenkonzepte für Prozess und Linie einführen und umsetzen
Kompetenzen aus Prozessen ableiten
Lernende Organisation etablieren
Veränderungen begleiten mit prozessorientierter Organisationsentwicklung
Vorgehensmodelle für die Einführung der prozessorientierten Organisation
Prozessorientierte Kultur fördern
Führung in der prozessorientierten Organisation
Bearbeiten von Praxisfällen
Vorgehen für die projektbezogene Arbeit im Colloquium festlegen
Colloquium/Zertifikatsprüfung „Strategische/r Prozessmanager/in mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“
Wichtige Hinweise
Bei gleichzeitiger Buchung aller drei Module und der Prüfung erhalten Sie diesen Gesamtlehrgang zum attraktiven Paketpreis von netto € 5.890,00.
Der Paketpreis wird automatisch bei der Rechnungsstellung berücksichtigt.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der BPM&O Akademie GmbH statt. Ihre Adressdaten werden zur weiteren Bearbeitung an den Kooperationspartner zur Durchführung des Seminars weitergeleitet. Während des Seminars gelten ergänzend die Datenschutzhinweise unseres Kooperationspartners BPM&O (BPM&O Datenschutz).
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben: